Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. SEHEN FILM Solange es Menschen gibt. Wie üblich wurde dieser Film in Video HD (hohe Auflösung) für Kinoprojektion oder Blu-Rays mit Dolby-Digital-Audio gefilmt. Die Filmpremiere wurde im Fernsehen im 4:3-Format (kleiner Bildschirm) ausgestrahlt. Ohne Werbeunterbrechungen hat der Solange es Menschen gibt Stream eine Dauer von 125 Minuten ...

  2. Die junge Witwe Lora Meredith möchte trotz ihrer kleinen Tochter Susie Karriere als Schauspielerin machen. So freut sie sich über die Bekanntschaft mit der Afroamerikanerin Annie Johnson, die ...

  3. Solange es Menschen gibt (Imitation of Life) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1959 über Rassenvorurteile und die Vereinbarkeit von Mutterpflichten und Karriere. Die Hauptrolle spielt Lana Turner unter der Regie von Douglas Sirk. Der Film basiert auf dem Roman von Fannie Hurs. Obwohl der Film damals ein kommerzieller Erfolg war, standen ihm die meisten zeitgenössischen ...

  4. Solange es Menschen gibt Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Henry Mancini u.v.m.

  5. Solange es Menschen gibt, gibt es auch den Glauben an eine höhere Macht. Der Glaube an höhere Mächte, an einen Gott oder etwas Heiliges, das über allem anderen steht - und der Welt und dem Leben einen Sinn gibt, das ist vereinfacht gesagt, Religion. Zu Beginn der Menschheitsgeschichte verehrten die Menschen viele verschiedene Götter, vor ...

  6. Produktinformationen zu „Solange es Menschen gibt (DVD) “ Endlich auf DVD: Der Douglas-Sirk-Klassiker mit Lana Turner Am Strand von Coney Island lernt die Schauspielerin Lora (Lana Turner) die farbige Annie (Juanita Moore) kennen und engagiert sie als Haushälterin.

  7. Das Remake des Mutter-Tochter-Melodrams Solange es Menschen gibt von 1934 ist der letzte Hollywood-Film von Douglas Sirk und übertrifft dank Lana Turner sogar noch das Original mit Claudette Colbert.