Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

  2. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wir haben genau den Studiengang, den du suchst! Alles, was du wissen musst, unkompliziert und kompakt auf einer Seite.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Universität Potsdam Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät August-Bebel-Straße 89 D-14482 Potsdam. Besucheradresse: Campus Griebnitzsee August-Bebel-Straße 89 Haus 1 - Raum 1.35. Kontakt & Ansprechpartner. Impressum Datensc ...

  2. Wer an keiner Hochschule immatrikuliert ist, keinen formalen Abschluss anstrebt und dennoch Lehrveranstaltungen besuchen möchte (maximal 8 SWS pro Semester), kann sich als Gasthörer*in an der Universität Potsdam registrieren lassen. Die Gasthörer*innenschaft kann. im Studienbüro/ Studierendensekretariate beantragt werden.

  3. University of Potsdam Division of Student Affairs Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Fax: +49 331 977-1065. Your Contact Persons at a Glance. Imprint Data Protection Declaration Accessibility . Route . show big map . Certificates. Bundesinitiative Klischee ...

  4. 23. Mai 2024 · University of Potsdam Moves up to 17th Place Worldwide in THE Ranking of Young Universities and Remains at the Top in Germany 05/07/2024 It Flickers, Then It Tips – Study Identifies Early Warning Signals for the End of the African Humid Period

  5. Printversion bestellen per E-Mail: studienberatung@uni-potsdam.de! Die Zentrale Studienberatung ist eine allgemeine Beratungsstelle für Studieninteressierte und Studierende und Anlaufstelle bei allen Fragen rund ums Studium.

  6. Hochschulinformationstag (HIT) Wir freuen uns Sie zu unserem Hochschulinformationstag am Campus Griebnitzsee zu begrüßen! Am HIT stellen alle Studienfächer der Universität Potsdam ihr Angebot vor. Darüber hinaus sind auf einem Infomarkt die wichtigsten Einrichtungen der Universität sowie das Studentenwerk Potsdam mit einem Stand präsent.

  7. Damit unsere Hochschule ‚eine Universität für Alle‘ wird, begleiten und beraten sie andere Studierende, besonders bei Themen wie wissenschaftlichem Arbeiten, Studienorganisation, sowie in allen Fragen, die sich auf individuelle Nachteilsausgleiche beziehen. E-Mail-Anfragen: barrierefrei u uni-potsdam p de