Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl der grosse. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bücher. Karl der Große. Biografie. Ausbildung. Am Hofe Pippins stand vor allem die Lehre nach alten Sitten und Gepflogenheiten im Vordergrund. Zwar wurde Karl vereinzelt auch „geistig“ unterrichtet, doch überwiegte vor allem der praktische Unterricht. Der fränkische Königssohn lernte, wie Waffen geführt und Pferde gezähmt werden.

  2. Karl der Große war König des Fränkischen Reiches. Damals, im frühen Mittelalter, eroberte er viele Gebiete, so dass sein Reich fast ganz Westeuropa umfasste. Für manche war er einfach ein mächtiger Herrscher, andere halten ihn für einen „Vater Europas “. Karl stammte aus einer Familie, die man die Karolinger nennt.

  3. 9. Okt. 2018 · Karl der Große – Begründer des christlichen Europas. Bonn ‐ Karl der Große hat das werdende Europa maßgeblich gestaltet – mit harter Hand und politischem Geschick einte er das Reich und christianisierte vormals heidnische Gebiete. Am 9. Oktober 768 wurde er zum König gesalbt. Karl und sein jüngerer Bruder Karlmann haben sich nie ...

  4. Was bekannt ist: Karl der Große stammte aus dem Geschlecht der Karolinger, das auf Karl Martell zurückgeht, den Großvater des späteren Kaisers. Die Karolinger gehörten wie verschiedene andere Familiengeschlechter zum Frankenreich. Die fränkische Königskrone beanspruchte bis ins 8. Jahrhundert das Geschlecht der Merowinger.

  5. Karl der Große (Video) In diesem Video wird erklärt, wer Karl der Große war und welche Bedeutung er für die Geschichte Europas hatte. Lerne, wie er das Frankenreich vereinte und warum er als einer der mächtigsten Herrscher des Mittelalters gilt. Erfahre mehr über seine Reformen und seine Rolle in der Christianisierung Europas.

  6. 12. Feb. 2023 · Karl der Große. 13.02.2023 ∙ planet schule ∙ WDR. Merken. Karl der Große ist der wohl bekannteste Herrscher des Mittelalters. In seiner langen Regentschaft schuf er ein riesiges Reich und führte zahlreiche Reformen durch. Mehr anzeigen. Bild: WDR, Bilderfest.

    • 2 Min.
  7. Biographie Karl I. der Große, fränkischer König und römischer Kaiser, † am 28. Januar 814. Karl (d. h. der Mann), der Enkel Karls des Hammers, von welchem er den Namen erbte, wurde als der ältere Sohn Pippins (des Kleinen) und seiner Gemahlin Bertha oder Bertrada, der Tochter des Grafen Charibert von Laon, im J. 742, wahrscheinlich am 2.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach