Yahoo Suche Web Suche

  1. 36 Hochschulzentren der FOM mit flexiblen Konzepten. Ihr Studium an der FOM. Studium ohne Hochschulreife: Bachelor- und Master-Programme der FOM. Jetzt informieren.

    Rotebühlstraße 121, Stuttgart, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universität Stuttgart beteiligt sich an eForFuel Die Universität Stuttgart beteiligt sich an eForFuel, einer spannenden EU-finanzierten Forschung und Innovationsinitiative, die einen nachhaltigen Ersatz fossiler Brennstoffe durch Nutzung von Elektrizität und Mikroorganismen zur Umwandlung von CO2 in erneuerbare Kraftstoffe sucht.

  2. 35 Bachelor- und Masterstudiengänge. 125 Professorinnen und Professoren, 390 Lehrbeauftragte, 3850 Studentinnen und Studenten, rund 100 Forscherinnen und Forscher. An der Hochschule für Technik Stuttgart arbeiten wir alle täglich an der Zukunft. Klimakompetenz, Resilienz und Vernetzung bilden dabei die Basis, um die Welt von heute und morgen ...

  3. Der Schwerpunkt des Masterstudiums Technologiemanagement liegt darauf, wissenschaftliches Denken zu erlernen und anhand aktueller Themenstellungen das erarbeitete Wissen an der Universität Stuttgart oder ihren kooperierenden Institutionen in die Anwendung zu bringen. Im Industriepraktikum knüpfen Sie Kontakte zu Unternehmen und sammeln ...

  4. Historie. 1829 gegründet, seit 1967 Universität: In zwei Jahrhunderten von der Gewerbeschule zur internationalen Forschungsuniversität. In der über 190-jährigen Geschichte stehen viele Namen, Ereignisse, Zahlen und Daten für die Entwicklung der Universität Stuttgart. Hermann Fehling wirkte 44 Jahre lang an der Polytechnischen Schule in ...

  5. Sommersemester: Zum Sommersemester gibt es an der Universität Stuttgart keine Zulassung in das erste Fachsemester. Wichtig: Bei Bewerbungen für einen Kombinationsstudiengang gilt: Sobald eines der gewählten Studienfächer zulassungsbeschränkt ist, endet die Bewerbungsfrist am 15. Juli.

  6. Das Bachelorstudium umfasst vier Bereiche: Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre (BWL) sowie fachübergreifende Schlüsselqualifikationen. Gewichtung der Studieninhalte. 25% nimmt die Wirtschaftsinformatik ein. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf Themen rund um die Gestaltung der digitalen Transformation in Unternehmen ...

  7. Prof. Dr. Andreas Kronenburg. (Associate dean for graduate studies - M.Sc. WASTE) Keep in mind that the M.Sc. WASTE is now a part of the EPOS-DAAD Program, which offers the opportunity to outstanding applicants with 2 years of relevant professional experience to finance their studies in Germany. Get to know the M.Sc. WASTE! Admission requirements.