Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Compliance ist die betriebswirtschaftliche und rechtswissenschaftliche Umschreibung für die Regeltreue (auch Regelkonformität) von Unternehmen, also die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien und freiwilligen Kodizes.

  2. 29. Okt. 2021 · Der Begriff Com­pli­ance bedeutet wört­lich über­setzt die Erfül­lung von Anfor­de­rungen; im engeren Sinne also Rechts­kon­for­mität und Ein­hal­tung von Gesetz und Recht durch das Unter­nehmen und seine Mit­ar­beiter sowie „Inte­grität, Red­lich­keit und Geschäfts­ethik“.

  3. 10. Jan. 2024 · Compliance (engl. für Einhaltung, Übereinstimmung) ist ein Begriff, der die Einhaltung von Gesetzen und Regeln in Unternehmen und Organisationen beschreibt. Ziel von Compliance ist es, Risiken...

  4. Die Compliance erfüllt die Aufgabe, ein Unternehmen vor Bestechlichkeit und Korruption zu schützen. Mit Einhaltung der Regeltreue sollen aber auch die Mitarbeiter eines Betriebes unter einen besonderen Schutz gestellt werden.

  5. 21. Mai 2024 · Unternehmen können sich schützen, indem sie ein effektives Compliance Management System einführen. Welche Bedeutung Compliance hat, welche Regelungen Unternehmen im Auge behalten müssen und wer für Compliance verantwortlich ist, erklären wir im Leitfaden.

  6. Erfahre wie Compliance rechtliche Konformität in Unternehmen gewährleistet und ethisches Handeln fördert. Entdecke warum Compliance für dein Unternehmenserfolg unverzichtbar ist.

  7. Compliance bezieht sich auf die Einhaltung von Gesetzen, Vorschriften und ethischen Standards durch Unternehmen. Um Risiken zu minimieren und mögliche rechtliche Konsequenzen möglichst auszuschließen, müssen interne Kontrollen, Richtlinien und Verfahren implementiert werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach