Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Person (Karl-Ferdinands-Universität Prag) In dieser Kategorie werden Hochschullehrer der von 1882 bis 1945 bestehenden deutschsprachigen Karl-Ferdinands-Universität Prag gelistet. In die Unterkategorie werden jene Hochschullehrer einsortiert, die dort von November 1939 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges lehrten (Reichsuniversität Prag).

  2. Beispiel übersetzter Satz: Im Prager Pfingstaufstand von 1848 erstritten deutsche und tschechische Studenten die Einführung der tschechischen Sprache an der Karl-Ferdinands-Universität. ↔ In the revolution of 1848, German and Czech students fought for the addition of the Czech language at the Charles-Ferdinand University as a language of lectures.

  3. 19. Okt. 2023 · Die 1348 gegründete Karls-Universität Prag kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. 1882 wurde sie in eine deutsche und eine tschechische Universität geteilt. Seit der Gründung der Tschechoslowakei 1918 wurde der deutschsprachige Anteil „Deutsche Universität Prag“ genannt; 1939 bis 1945 trug er den Namen „Deutsche Karls-Universität Prag“. Seit 1919 bemühte sich die ...

  4. Karl Ferdinand Braun (German pronunciation: [ˈfɛʁdinant ˈbʁaʊn] ⓘ; 6 June 1850 – 20 April 1918) was a German electrical engineer, inventor, physicist and Nobel laureate in physics. Braun contributed significantly to the development of radio and television technology and built the first semiconductor .

  5. Datenbank „Studenten der Prager Universitäten 1882–1945“ aktualisiert. Es wurden mehr als 60 000 Seiten von Dokumenten über Staatsprüfungen vor den Staatsprüfungskomissionen an der Juristischen Fakultät der Deutschen Universität in Prag neu veröffentlicht, die die Studenten der beiden Universitäten (der tschechischen Karls ...

  6. Die Deutsche Karl-Ferdinands-Universität in Prag - unter der Regierung seiner Majestät des Kaisers Franz Josef I. ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu...

  7. Website. www.uni-graz.at. Das Hauptgebäude der Universität Graz; 1895 errichtet. Die Universität Graz (alt Karl-Franzens-Universität Graz, [5] lateinisch Carolo-Franciscea) in Graz ist die größte Universität der Steiermark und nach der Universität Wien die zweitälteste Universität Österreichs.