Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für kurfürstin sophie von hannover im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie. S. war die einzige Tochter Sophies von der Pfalz und ihres Gemahls, des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg, der 1679 Hannover erbte und Leibniz als Historiographen an seinen Hof holte. Die Mutter schenkte S. s Erziehung große Aufmerksamkeit und reiste gemeinsam mit ihr u. a. an den franz. Hof.

  2. Olga von Hannover. Andere Namen. Olga Sophie Charlotte Anna von Hannover. Eltern. ♂ Ernst August IV. von Hannover [ Hannover] b. 18 März 1914 d. 9 Dezember 1987. ♀ Ortrud von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg [ Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg] b. 19 Dezember 1925 d. 6 Februar 1980.

  3. Am 8. Juni 1714 starb Prinzessin Sophie von Hannover. Ihr Sohn Georg erbte 1714 die englische Krone und begründete die Dynastie des Hauses Hannover auf Englands Thron.

  4. 14. Jan. 2024 · "Nanas" in Hannover - Sophie, Charlotte und Caroline feiern Geburtstag Sendung: Kultur | 14.01.2024 | 05:53 Uhr | von Britta Pia Lumma 4 Min | Verfügbar bis 13.01.2026

  5. Bd. 1: Aus den Briefen der Herzogin Elisabeth Charlotte von Orléans an die Kurfürstin Sophie von Hannover : ein Beitrag zur Kulturgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts Jahrhunderts Druck

  6. Könige von (in) Preußen & Deutscher Kaiser Herzogin Sophie Charlotte von HannoverKönigin in Preußen (1701-1705) Geboren: 30.10.1668 in IburgGestorben: 01.02.1705 in Hannover Gemahlin:∞ 1679 – König Friedrich I. in Preußen (1657-1713) Kinder: Friedrich August (1685–1686) Friedrich Wilhelm I., König in Preußen (1688–1740) Herzogn Sophie Luise zu Mecklenburg-SchwerinKönigin in ...

  7. "Sophie Charlotte Herzogin von Braunschweig und Lüneburg (inoffiziell „Prinzessin von Hannover“) (* 30. Oktober 1668 in Iburg; † 1. Februar 1705 in... Deutschlandweit Agrargeschichte Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Ostwestfalen-Lippe Rheinland Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Staatliche ...