Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Prinzessin Viktoria von Preußen, vollständiger Name Friederike Amalia Wilhelmine Victoria von Preußen VA (* 12. April 1866 im Neuen Palais zu Potsdam; † 13. November 1929 in Bonn ), war ein Mitglied des Hauses Hohenzollern und durch Heirat Prinzessin zu Schaumburg-Lippe. Seit 1927 hieß sie nach erneuter Heirat Viktoria Zoubkoff und ...

  2. Wilhelmine von Bayreuth. Geboren am 3. Juli 1709 in Potsdam; gestorben am 14. Oktober 1758 in Bayreuth. Wilhelmine von Preußen war die älteste überlebende Tochter des Königs Friedrich Wilhelm I. und dessen Gattin Sophie Dorothea, Schwester von König Friedrich II. von Preußen. Durch Heirat wurde sie 1731 Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth.

  3. Luise Auguste Wilhelmine Amalie. Herkunft: Pommern. Beruf: Königin von Preußen. * 10. März 1776 in Hannover. † 19. Juli 1810 in Schloss Hohenzieritz bei Neustrelitz. „Du bist der Stern, der voller Pracht erst flimmert, Wenn er durch finstre Wetterwolken bricht.“.

  4. Genealogie. Vater: Prinz August Wilhelm von Preußen (1722-1758) Mutter: Louise Amalie von Braunschweig-Wolfenbüttel (1722-1780) Geschwister: 1. Friedrich Heinrich Karl (1747-1767); 2. Friederike Sophie Wilhelmine von Preußen (1751-1820); 3. Georg Karl Emil (1758-1759) Ehefrauen: 1.

  5. 5. Aug. 2021 · Katalogtext: Der Pastellmaler Johann Heinrich Schröder, der auf Brust- und Halbfigurenbildnisse spezialisiert war, hat Friederike Luise Wilhelmine Prinzessin von Preußen (1774-1837) in ovalem Bildausschnitt als Halbfigur vor neutralem dunklem Grund porträtiert. Den Oberkörper nach links gewandt, richtet die etwa 15jährige, die wie ihre Schwester Auguste selbst in der Malerei dilettierte ...

  6. Wilhelmine von Preußen (1774-1837) "Friederike Luise Wilhelmine von Preußen (* 18. November 1774 in Potsdam; † 12. Oktober 1837 in Den Haag) war eine preußische Prinzessin und durch Heirat Königin der Niederlande." - (de.wikipedia.org 16.01.2022) bnf edition humboldt digital gnd loc ndl npg rkd viaf wikidata Wikipedia md:term.

  7. Taschenbuch. 2,01 € 11 Gebraucht ab 1,84 €. Wilhelmine Encke, Trompeterstochter aus Berlin, war die vielbewunderte und vielgeschmähte Maitresse Friedrich Wilhelms II. Ihr Schicksal steht für die Epoche, die man die galante Zeit des sonst so asketischen Preußens nennen darf und die erst mit dem Fall ihrer heimlichen Heldin ein Ende nahm.

    • Taschenbuch