Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In the 1880s Bismarck took great pains to mobilize pro-government conservative forces and undermine support for liberal candidates to the Reichstag. These excerpts from letters written by his son Herbert (1849-1904) to the chancellor's son-in-law show how such dirty tricks were implemented during the campaign preceding the Reichstag elections of October 27, 1881. When Socialist and Progressive ...

  2. Bismarck, Otto. Eduard Leopold von, Graf von Bismarck-Schönhausen (seit 1865), Fürst (seit 1871) Reichskanzler, * 1.4.1815 Schönhausen, † 30.7.1898 Friedrichsruh. (evangelisch) Übersicht. NDB 2 (1955) ADB 46 (1902) Bismarck, Nikolaus Heinrich Ferdinand Herbert Graf von, Fürst von Bismarck, Wilhelm Otto Albrecht Graf von.

  3. Herbert von Bismarck: Erinnerungen und Aufzeichnungen 1871-1895. Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2015 ISBN 9783506782632, Gebunden, 226 Seiten, 34.90 EUR. Herbert von Bismarck, von 1871 zwei Jahrzehnte lang engster Mitarbeiter seines Vaters, hat na ...

  4. Klaus Hans Herbert von Bismarck (* 6. März 1912 auf Gut Jarchlin, Landkreis Naugard, Hinterpommern; † 22. Mai 1997 in Hamburg) war ein deutscher Journalist sowie Intendant des WDR und Vorsitzender der ARD. Klaus von Bismarck war der Sohn des Gutsbesitzers Gottfried von Bismarck (1881–1928), Herr auf den Gütern Jarchlin und Kniephof (beide Kr.

  5. Gleichzeitig wird die Geschichte der Familie von Bismarck-Schönhausen bis in die jüngste Vergangenheit dokumentiert. Folgende Bestandsgruppen können im Archiv im Original oder auf Mikrofiche eingesehen werden: A Otto Fürst von Bismarck B Korrespondenz (von und an) Otto und Herbert von Bismarck C Johanna Fürstin von Bismarck

  6. 1. April: Otto Eduard Leopold von Bismarck wird als viertes von sechs Kindern des Gutsbesitzers Ferdinand von Bismarck und dessen Frau Wilhelmine Luise (geb. Mencken) in Schönhausen (Altmark) geboren. Außer ihm überleben nur der ältere Bruder Bernhard (1810-1893) und die jüngere Schwester Malwine (1827-1908) die ersten Jahre. 1821.

  7. Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck wurde zum Volkshelden und 1871 zum ersten deutschen Reichskanzler. Von Alfried Schmitz und Anette Kiefer. Kindheit und Jugend. Bismarcks Weg in die Politik.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Herbert von Bismarck

    gottfried von bismarck-schönhausen
    otto von bismarck
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach