Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. März 2024 · Pater Alfred Stump SJ im Missbrauchsbericht des AKO 2011. Vor dreizehn Jahren, im Februar 2011, wurde der unabhängige Bericht von Prof. Dr. jur. Julia Zinsmeister (Institut für Soziales Recht der Fachhochschule Köln) und ihrem Team vorgelegt, den der Jesuitenorden über „Schwere Grenzverletzungen zum Nachteil von Kindern und Jugendlichen im Aloisiuskolleg“ in Auftrag gegeben hatte.

  2. Am Aloisiuskolleg bieten wir auch den Einstieg in die Oberstufe (EP h) an. Ob Sie bislang ein Gymnasium besucht haben oder von der Realschule aus das Abitur bei uns machen wollen: wir laden Sie ein, das AKO kennenzulernen und mit uns darüber zu sprechen, wie wir Sie beim Einstieg in die Oberstufe begleiten und erfolgreich zum Abitur führen können.

  3. Das Aloisiuskolleg in Bonn hat am Freitag (15.03.2013) einen weiteren Untersuchungsbericht zu den Missbrauchfällen vorgelegt. Den Jesuiten wird darin vor allem Vertuschung und Ignoranz bei der ...

  4. 8. Aug. 2013 · Sie wurden geschlagen und verführt. Am Bonner Aloisiuskolleg waren Schüler über Jahre Missbrauch und Misshandlung ausgesetzt. Die Wut darüber ist groß. Schafft die Schule einen neuen Anfang?

  5. Home » Geschichte. Das AKO hat seit 1900 eine Vorgeschichte in den Niederlanden. Erst 1921 fand es als Aloisiuskolleg seinen gegenwärtigen Standort in Godesberg, das heute zu Bonn gehört. Das Dritte Reich brachte eine Unterbrechung. Seitdem hat es sich weiter entwickelt und musste sich auch dunklen Seiten seiner Vergangenheit stellen.

  6. Eine Schuluniform gibt es bei uns nicht! Unsere Schulordnung weist auf grundlegende Dinge des Kleidungsstils hin, die die Schpülerinnen und Schüler beachten sollten. Ansonsten können sie gern tragen was sie mögen. Für alle Schülerinnen und Schüler gibt es darüber hinaus unsere „ AKO-Wear“, die es exklusiv nur am Aloisiuskolleg gibt.

  7. EMAIL jeweils @aloisiuskolleg.de TITEL VORNAME NAME POSITION EMAIL (@aloisiuskolleg.de) Albina Akaev Musik, Chor, Ak albina.akaev Barbara Bernsen Englisch, Französisch, Fremdsprachenbeauftragte, Bs barbara.bernsen Louisa Brenk Geschichte, kath. Religion, Kinderschutzbeauftragte, Br Louisa.Brenk