Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beauftragte für Studierende mit Beeinträchtigungen; Inklusionsbeauftragte; Sprachen: Deutsch, Englisch. Grassistraße 8. 04107 Leipzig. Zimmer 107. Hauspostfach 037 Terminvereinbarungen bitte über den. Online-Buchungskalender +49 341 2144 620. inka.daubner-mensching@hmt-leipzig.de

  2. Neben ihrer Lehrtätigkeit an der HMT widmet sie sich der Nachwuchsförderung und Studienvorbereitung sowie Probespielvorbereitung für Interessenten. Fachrichtung Klavier/Dirigieren Solorepetition (instrumental), Klavierkammermusik, Instrumentale Korrepetition +49 176 7007 8948 constanze.smettan@hmt-leipzig.de.

  3. Dates and requirements. We are pleased that you are interested in studying at our university. Please read the following passages to be well informed in advance: Applications for all musical programmes, dramaturgy and musicology are to be submitted exclusively in our online portal. The online portal will be activated for one month only, from 1st ...

  4. Professor für Jazz-Arrangement an der Hochschule für Musik und Theater. »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig. Von 2005 bis 2009 war er Dekan des damaligen Fachbereichs III der HMT. Gastprofessuren und Lehrtätigkeiten am Shanghai Conservatory of Music, Cairo Conservatoire, National University of Singapore, Conservatoire National de la ...

  5. Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT) ging 1992 aus der Zusammenführung der jeweils ältesten deutschen Hochschulen für Musik (1843) und Theater (1953, mit Wurzeln in der 1875/1876 gegründeten Leipziger Schauspielschule) hervor. Vor ca. 175 Jahren war die Eröffnung einer musikalischen ...

  6. Als Folge wurde dem Institut der Auftrag gegeben, sowohl Reflexion als auch Praxis zu lehren und »theoretisch und praktisch über alle Zweige der Musik als Wissenschaft und Kunst betrachtet« zu informieren. Bis heute haben die damals so prononciert angelegten wissenschaftlichen Studien an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig einen besonderen ...

  7. Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig strebt diese Ziele in der Ausbildung der Studierenden an und setzt mit der Kammermusik einen wichtigen Schwerpunkt. Über die einzelnen Fachbereiche hinaus formieren sich die Ensembles, erlernen Probentechniken und erarbeiten sich Repertoire.