Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aus seiner 1952 geschlossenen Ehe mit Armgard von Veltheim (1926–2019) hatte er eine Tochter Donata-Viktoria (* 1952) und zwei Söhne, Wilhelm-Karl (* 1955) und Oskar (* 1959). Der Historiker Dr. phil. Oskar Prinz von Preußen ist seit 1999 als Nachfolger seines Vaters der Herrenmeister des Johanniterordens.

  2. Herrenmeister (Johanniterorden) Kategorie system Biografien: Person-Unterkategorien • Portal ( Diskussion) • Inhaltliche Fragen zu historischen Personen. Alle Biografien (und Weiterleitungen) in dieser Kategorie brauchen die Vorlage:Personendaten ( Hilfe). Diese Kategorie enthält Artikel zu Personen, die Herrenmeister im Johanniterorden ...

  3. Navigationsbaum: „Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik” online 0.1: Netzeditionsgrundsätze. 0.2: Vorwort. Das Kabinett Scheidemann.; Das Kabinett Bauer.

  4. Oskar Prinz von Preußen . Geburtstag: 27. Juli 1888 Potsdam : Todestag: 27. Januar 1958 München : Nation: Deutschland - Bundesrepublik : Internationales Biographisches Archiv 07/1958 vom 3. Februar 1958. Blick in die Presse . Wirken. Prinz Oskar von Pre ...

  5. Oskar Emil von Hutier (* 27. August 1857 in Erfurt; † 5. Dezember 1934 in Berlin) war ein preußischer General der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Er galt als einer der erfolgreichsten und innovativsten deutschen Generale.

  6. 8. Okt. 2001 · Firmenbekanntmachungen und Netzwerk zu Oskar von Preußen, München: OvP Verlagsholding GmbH, vormals: MCG Media Consulting Group Beteiligungen GmbH, World Heritage Media Holding SA

  7. Eitel Friedrich von Preußen blieb aber Ehrenmitglied der Kongregation. Neuer Herrenmeister wurde sein jüngerer Bruder Oskar von Preußen. Eitel Friedrich von Preußen (×) bei einem Stahlhelm-Aufmarsch im Berliner Lustgarten, März 1931. Eitel Friedrich Prinz von Preußen war Mitbegründer der Harzburger Front, aber ein Gegner Hitlers.