Yahoo Suche Web Suche

  1. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Apr. 2016 · Dem Meisterregisseur Fritz Lang auf der Spur. Hamburg. In „Fritz Lang“ verkörpert Schauspieler Heino Ferch einen komplizierten Charakter, aber unglaublich kreativen Filmemacher. Das Monokel ...

  2. 2. Dez. 2008 · Biography: Fritz Lang. (b. Vienna 1890 – d. Beverly Hills 1976) Director. One of the most renown and accomplished directors of the 20th century, Lang’s exceptional career began as scriptwriter ...

  3. Fritz Lang wurde am 5. Dezember 1890 geboren . Fritz Lang war ein legendärer österreichisch-deutsch-US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Schauspieler, der Meisterwerke der Filmgeschichte wie „Metropolis” (1927) und „M – Eine Stadt sucht einen Mörder” (1931) schuf.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  4. Metropolis (Film) (für 24 Bilder/Sek.) Metropolis ist ein deutscher monumentaler Stummfilm des Expressionismus von Fritz Lang aus dem Jahr 1927. Er beruht auf dem Roman „Metropolis“ von Thea von Harbou aus dem Jahr 1925. Schauplatz ist eine futuristische Großstadt mit ausgeprägter Zweiklassengesellschaft.

  5. Von Fritz Lang lässt sich lernen, weiß Rezensent Dietmar Dath und erzählt, was nicht alles. Zu Norbert Grobs Biografie über den Filmregisseur fällt ihm ein, dass kaum ein Film derart stark sein kann, um es mit der hier verhandelten Vita aufzunehmen: Dunkle Tathergänge, Gewalt, Sex - alles da, meint Dath. Dass sich gute Science-Fiction ohne Lang schlicht nicht denken lässt, weiß Dath ...

  6. 11. Jan. 2017 · Fritz Lang: Am Tag vor der "Metropolis"-Premiere sprach Lang in einem Beitrag für den Berliner Rundfunk über die Anforderungen seines Berufs: "Meine unmenschliche Arbeit hat auch eine Menge Geld ...

  7. 2. August 1976. Wiener Ehrenmedaille in Gold ( Übernahme: 25. März 1971) Lang Fritz, * 5. Dezember 1890 Wien, † 2. August 1976 Beverly Hills, USA, Filmregisseur, Drehbuchautor. Nach einer Kriegsverwundung begann Lang im Lazarett seine ersten Kurzgeschichten und Drehbücher zu schreiben. 1918 ging er nach Berlin, wo ihn Erich Pommer engagierte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach