Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Petzold (1677 – 1733) was a German composer and organist. He was active primarily in Dresden , and achieved a high reputation during his lifetime, but his surviving works are few. It was established in the 1970s that the famous Minuet in G major , previously attributed to Johann Sebastian Bach , was in fact the work of Petzold.

  2. 23. Mai 2023 · Leon allein am Strand. Quelle: Christian Schulz, Schramm Film. Mit einem Augenzwinkern könnte man sagen, Petzold spaltet die Gesellschaft. Ich verehre den Regisseur für „Gespenster ...

  3. Christian Petzold (*1960) zählt zu den profiliertesten deutschen Regisseuren der Gegenwart. Bereits während seines Studiums an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) arbeitete er als Regieassistent bei Hartmut Bitomsky und Harun Farocki. Auf frühe eigene Filme wie „Pilotinnen“, „Cuba Libre“ oder „Die Beischlafdiebin“ folgte 2000 die Kinoproduktion „Die innere ...

  4. 30. Juni 2020 · Auf Liebe und Tod. Christian Petzold ist Stammgast der Berlinale, mit Filmen wie » Barbara « und » Transit «. Für » Undine «, seine poetische Wiederbelebung einer sagenhaften Wasserfrau, bekam Paula Beer im Februar den Silbernen Bären. Thomas Abeltshauser hat den Regisseur in Berlin getroffen. 30.06.2020.

  5. 10. Mai 2023 · AUDIO: Christian Petzold über seinen neuen Film "Roter Himmel" (55 Min) Nadja arbeitet als Eisverkäuferin an der Strandpromenade. Leon und sein bester Freund Felix sind gekommen, um ...

  6. Christian Petzolds Drama sei schön und voll mysteriöser Kraft von Anfang bis Ende. Eine Geschichte von verlorener Liebe und verlorener Identität im ausgebombten Berlin nach dem Holocaust werde erzählt als ein Film noir mit Elementen des Science Fiction. Es sei ein gewagtes Kunstwerk, das Logik dadurch transzendiere, indem es das Herz direkt ...

  7. 1. Juli 2020 · Christian Petzold erzählt in seinem Film "Undine" das Märchen des Wasserwesens neu. Seine Undine sucht in der Menschenwelt die absolute Liebe, die Dauer und die Treue.