Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Schuman: az európai integrációs folyamat megálmodója. Robert Schuman a második világháború alatt részt vett a francia ellenállási mozgalomban, és náci fogságba került. A háború előtt a francia parlament tagjaként aktívan részt vett a politikai életben. A háborút követően számos felsővezetői posztot töltött ...

  2. Das Europazentrum Robert Schuman (CERS) ist ein französischer Verein seit 2000 und beim Tribunal de Metz unter dem 'volume 130, folio 49', SIRET-Identifikation 433 640 661 00016 registriert. Das CERS besitzt einen Partner-Rahmenvertrag mit dem CERV-Programm.

  3. Die Schuman Erklärung. Die „Schuman Erklärung“ vom 9. Mai 1950, die sich auf die "Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl" bezieht, wurde sehr sorgfältig von Jean Monnet und seinem Team vorbereitet. Die Erklärung veranschaulicht die Ziele der Europäischen Konstruktion. Sie beruht auf einem grundlegenden Dreisatz: Versöhnung ...

  4. 6. Juni 2017 · Robert Schumann war ein genialer Komponist. Ein (gescheiterter) Pianist, Dichter und Musikjournalist. Und ein melancholischer, manisch-depressiver, von Selbstmordgedanken geplagter Mann mit ...

  5. Robert Schumann (n. 8 iunie 1810 , Zwickau , Q1366141 ⁠( d ) , Regatul Saxoniei – d. 29 iulie 1856 , Endenich ⁠( d ) , Provincia Rinului ⁠( d ) , Regatul Prusiei ) a fost un compozitor și pianist german, unul dintre cei mai celebri compozitori romantici ai primei jumătăți a secolului XIX .

  6. Der Schuman-Plan oder Schuman-Erklärung ist ein grundlegender politischer Plan für eine Zusammenlegung der westdeutschen und französischen Kohle- und Stahlproduktion nach dem Zweiten Weltkrieg, der am 9. Mai 1950 vom damaligen französischen Außenminister Robert Schuman (1886–1963) im Salon de l’Horloge des Quai d’Orsay vor ...

  7. Diesem Ziel dient das Schumann-Portal, das sich an alle wendet, die etwas über und zu Robert und Clara Schumann wissen bzw. sich einen Überblick über die vielfältigen Angebote und Aktivitäten verschaffen wollen. Seit 2009 gibt es eine ausführliche und ständig erweiterte Sonderseite zu "Clara Schumann", seit 2012 sind auch das "Schumann ...