Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Theodor-Heuss-Akademie beschäftigt zurzeit rund vierzig Mitarbeiter. Neben drei Seminarräumen und fünf Gruppenarbeitsräumen, die nach liberalen Persönlichkeiten benannt sind, sowie einer Panoramahalle für bis zu 120 Personen besitzt die Akademie 49 Gästezimmer mit insgesamt 75 Betten. In der Theodor-Heuss-Akademie finden jährlich ...

  2. Theodor-Heuss-Haus Feuerbacher Weg 46, 70192 Stuttgart Tel. (0711) 25 35 558 Fax (0711) 25 35 132 E-Mail: heusshaus@stiftung-heuss-haus.de. Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10 - 18 Uhr . Startseite zurück zum Seitenanfang. Privatsphären-Einstellungen ...

  3. 11. Jan. 2024 · Weizsäcker, anlässlich der 1. Theodor Heuss Preisverleihung 1965). Der Theodor Heuss Preis wird seit 1965 jährlich an Persönlichkeiten und Organisationen vergeben, die in diesem Sinne wegweisend wirken. Kontakt für Medienanfragen: Birgitta Reinhardt, info@theodor-heuss-stiftung.de, Telefon: 0711/559198

  4. Theodor Heuss (mitte links) auf einer Diplomatenjagd in Springe am 19. Dezember 1953) "Jagd ist nur eine feige Umschreibung für besonders feigen Mord am chancenlosen Mitgeschöpf." - Wahrscheinlich eine Erfindung von Tierrechtsaktivisten. Unter der einzigen, auch hier vom 18. November 2008 bis zum 20.

  5. Theodor-Heuss Grundschule Memmingen Rektorin Angela Heuß-Hornfeck Machnigstr. 8 87700 Memmingen Telefon: 08331-7850580 Sekretariat: Frau C. Jocham Tel.: 08331-7850580 Fax: 08331-78505899 E-Mail: info(at)theodor-heuss-schule-mm.de Hausmeister: Herr D. Dorn Sprechzeiten der Lehrer und Lehrerinnen nach Vereinbarung Bei Krankheit Ihres Kindes

  6. Theodor Heuss: Der Bundespräsident. Briefe 1954–1959. Hrsg. und bearb. von Ernst Wolfgang Becker, Martin Vogt und Wolfram Werner, Berlin/Boston 2013, 710 Seiten. Inhalt überspringen. Theodor Heuss begann seine zweite Amtszeit als Bundespräsident im September 1954 mit einem überzeugenden Votum: Die Bundesversammlung hatte ihn zwei Monate ...

  7. www.theodor-heuss-haus.de › forschung › theodor-heuss-kolloquiumTheodor-Heuss-Kolloquium

    Theodor-Heuss-Kolloquium 2019: Democracy Revisited. Praktiken, Ordnungen und Begrenzungen der liberalen Demokratie von den 1940er Jahren bis zur Gegenwart. Theodor-Heuss-Kolloquium 2016: Die neoliberale Herausforderung und der Wandel des Liberalismus im späten 20. Jahrhundert. Theodor-Heuss-Kolloquium 2015: Liberalismus in der Zwischenkriegszeit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach