Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Okt. 2020 · Seite 2 Nüchternheit statt Empathie; FDP-Politikerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ist als streitbare Verfechterin der Grundrechte bekannt. Die ehemalige Bundesjustizministerin trat aus ...

  2. “With Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, we are proud to have won over an experienced politician for the presidency of the Council who is recognized across party lines and who has always shown great commitment to civil liberties and fundamental democratic values,” explains Heumann, who has headed the Agora Digital Transformation since ...

  3. 4. März 2015 · Ein feucht-fröhlicher Abend in München endete für die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger mit einer Alkoholkontrolle. Trotz Trinkpause fiel der gemessene Wert deutlich ...

  4. Auch der Blick nach Ungarn und Polen frustriert. Als trauriges „Vorbild“ dient diesen Ländern Russland. Dort hat die Übernahme der Medien durch den Staat zur Untergrabung des unabhängigen Journalismus einen Höchststand erreicht, wie der Europarat in seinem Jahresbericht 2021 zur Sicherheit von Journalisten bestätigt.

  5. Frau Leutheusser-Schnarrenberger, Sie sind bekannt dafür, dass Sie sich für Freiheitsrechte und Datenschutz einsetzen. Wie schauen Sie auf die gegenwärtige Situation in Deutschland? Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: Deutschland ist in einer Pandemie - einer Krisensituation, die zu drastischen Freiheitsbeschränkungen führt. Wir können ...

  6. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Postfach 1243 82324 Tutzing. E-Mail: info@leutheusser-schnarrenberger.de. Presseanfragen. Pressestelle der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Tel.: +49 (0) 30 28 87 78 52 E-Mail: presse@freiheit.org. Weitere In ...

  7. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger Hauptstraße 23 82327 Tutzing Tel.: +49 (0) 815 860 15 E-Mail: info@leutheusser-schnarrenberger.de Sie haben das Recht, sich mit Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden. Zuständige Stelle: Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD), Prof. Dr. Thomas Petri ...