Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erwin Teufel gewinnt in der öffentlichen Diskussion um Filbinger an Profil, da er sich auf die Eigenständigkeit der Fraktion beruft. 1979 wird Teufel mit 219 zu 188 Stimmen stellvertretender Landesvorsitzender der CDU gegen den Bundestagabgeordneten und späteren Verteidigungsminister Manfred Wörner.

  2. Kabinett Teufel I Landesregierung von Baden-Württemberg: Ministerpräsident: Erwin Teufel: Wahl 1988: Legislaturperiode 10. Bildung 22. Januar 1991 Ende 11. Juni 1992 Dauer 1 Jahr und 141 Tage Vorgänger Kabinett Späth IV: Nachfolger Kabinett Teufel II: Zusammensetzung Partei(en) CDU: Minister 11 Repräsentation Landtag

  3. Kabinett Teufel II Landesregierung von Baden-Württemberg: Ministerpräsident: Erwin Teufel: Wahl 1992: Legislaturperiode 11. Bildung 11. Juni 1992 Ende 1. Juni 1996 Dauer 3 Jahre und 356 Tage Vorgänger Kabinett Teufel I: Nachfolger Kabinett Teufel III: Zusammensetzung Partei(en) CDU und SPD: Minister 12 Repräsentation Landtag

  4. Anmeldung für das neue Schuljahr 2022/23. hier geht es direkt zum Formular. Bildformate. 1280 × 569 Pixel Dateiformat und -größe: JPG, 144 kB; 1920 × 854 Pixel Dateiformat und -größe: JPG, 290 kB

  5. 3. Sept. 2019 · Erwin Teufel ist der letzte echte Landesvater von der CDU In 14 Jahren hat er das Land geprägt wie kaum ein anderer – Modernisierung überließ er seinen Nachfolgern 03.09.2019 UPDATE: 04.09. ...

  6. 3. Sept. 2019 · Bauernsohn aus Rottweil, Mann der Traditionen – doch die Fassade täuscht: Erwin Teufel, langjähriger Ministerpräsident von Baden-Württemberg, begeht seinen 80. Geburtstag.

  7. 21. Juli 2023 · Die Erwin-Teufel-Schule gratuliert ihren Absolventen Dreijähriges Duales Berufskolleg Elektronik: Florian Böhm, Lukas Brodbek (Lob), Mira Hermle (Schulpreis), Leon Kalinowski (Lob), Nico Kreuzer, Moritz Messner, Daniel Mocker, Felix Pauli (Schulpreis), Samuel Schmidt (Schulpreis), Elias Stehle (Lob), Jonas Walther (Schulpreis)

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Erwin Teufel

    lothar späth