Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Sept. 2018 · Spätestens seit den 1970ern war selbst Hardlinern wie dem SED-Wirtschaftslenker Günter Mittag klar, dass man bei elektronischen Steuerelementen hinterherhinkte. Vor allem der Maschinenbau und die feinmechanisch-optische Industrie krankten an fehlender oder veralteter Chiptechnik. Intern wurde der Rückstand bei analogen Schaltkreisen auf vier ...

  2. 19. Dez. 2007 · Günter Mittag Alle Beiträge DDR-Design Entworfen - verworfen Längst ist es Kult: Design made in DDR. Schade nur, dass die besten Ideen nie in Serie gingen, weil die Mittel fehlten oder die ...

  3. Das Buch Günter Mittags zu bewerten ist wahrscheinlich genauso schwer, wie die Person Günter Mittag und seine Rolle in der Wirtschaftspolitik der DDR zu beurteilen. Die landläufig vorherrschende Meinung ist, dass Mittag der Hauptverantwortliche für den wirtschaftlichen Niedergang der DDR war.

  4. Büro Günter Mittag im ZK der SED. Umsigniert (März 2011) DY 3023. 1962 - 1989. bearbeitet von Bernd Schlüter. Online-Version: Einbindung der Digitalisate durch Sylvia Gräfe, Ute Räuber und Bernd Schlüter. Berlin 2004.

  5. 1. März 2024 · Pfandtastische NEWS! Bei uns gibt es Ihr Lieblingsmenü ab jetzt in der REBOWL-Pfandschale! So sparen wir Einwegverpackungen ein ,vermeiden Müll und schonen Ressourcen. Einfach 5 € Pfand hinterlegen und die leere Bowl dann wieder bei uns oder bei einem REBOWL-Partner in ganz Deutschland abgeben und Pfand zurückerhalten!

  6. Büro Günter Mittag im ZK der SED. Umsigniert (März 2011) DY 3023. 1962 - 1989. bearbeitet von Bernd Schlüter. Online-Version: Einbindung der Digitalisate durch Sylvia Gräfe, Ute Räuber und Bernd Schlüter. Berlin 2004.

  7. Günter Mittag und Franz Josef Strauß in Bonn (6. April 1984) Kurzbeschreibung Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Franz Josef Strauß, der die Ost- und Deutschlandpolitik der sozialliberalen Koalition häufig und scharf kritisiert hatte, setzte nach dem Bonner Machtwechsel im Oktober 1982 eigene deutschlandpolitische Akzente ...