Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für michail gorbatschow im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gorbatschows vergessene, erste Friedliche Revolution. Martin Gutzeit. 02.09.2022 / 11 Minuten zu lesen. Ohne ihn hätte die Demokratiebewegung der DDR wenig Aussichten gehabt, und auch die Deutsche Einheit wäre chancenlos geblieben: Michail Gorbatschow. Von 1985 bis August 1991 war er Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen ...

  2. August 1991 hörten die Moskauer folgende Radioansprache des Vizepräsidenten Gennadi Janaew (1937-2010): "Da es Michail Sergejewitsch Gorbatschow aufgrund seines Gesundheitszustandes unmöglich ist, seine Amtspflichten als Präsident zu erfüllen, habe ich auf Grundlage von Artikel 127 der Verfassung der UdSSR die Erfüllung der Amtspflichten des Präsidenten der UdSSR ab dem 19. August 1991 ...

  3. 13. Jan. 2021 · Litauen war die erste Sowjetrepublik, die sich für unabhängig erklärte. Um das rückgängig zu machen, ließ der sowjetische Staatschef Michail Gorbatschow am 13. Januar 1991 Spezialeinheiten ...

  4. 3. Okt. 2020 · So lebt er. Was macht eigentlich Michail Sergejewitsch Gorbatschow (89)? Der Mann, dem die Deutschen maßgeblich ihre politische Einheit zu verdanken haben, ist fast völlig aus der ...

  5. 30. Aug. 2022 · Michail Gorbatschow war einer der letzten noch lebenden Wegbereiter der Deutschen Einheit. Nun ist der Friedensnobelpreisträger, der bis zuletzt für demokratische Freiheiten in Russland kämpfte ...

    • 2 Min.
  6. Michail Sergejewitsch Gorbatschow ist ein russischer Politiker. Er war von März 1985 bis August 1991 Generalsekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und von März 1990 bis Dezember 1991 Staatspräsident der Sowjetunion. Neue Akzente in der sowjetischen Politik setzte er mit Glasnost und Perestroika . In ...

  7. 17. März 2017 · Im 20. Jahrhundert hat wohl kein politisches Staatsoberhaupt weltweit so polarisiert wie Michail Sergejewitsch Gorbatschow. Dies wird auch an der Äußerung von Mommsen deutlich: Das ehemalige sowjetische Staatsoberhaupt erfreut sich bis heute in weiten Teilen der westlichen Welt großer Beliebtheit und genießt Anerkennung für seine Lebensleistung.