Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hohenlohe-Schillingsfürst, Alexander, prinz zu, b. 1862; Curtius, Friedrich Call number SRLF_UCR:LAGE-222423 Camera Canon 5D Collection-library SRLF_UCR External-identifier urn:oclc:record:1043003834 Foldoutcount 1 Identifier denkwurdigkeit02hohe Identifier-ark ark:/13960/t42r47s19 Identifier-bib LAGE-222423 Lccn 16025058 Ocr ABBYY FineReader ...

  2. Hohenlohe zu-Schillingsfürst, Chlodwig Fürst zu| Prinz von Ratibor und Corvey, Reichskanzler, bayerischer Ministerpräsident, * 31.3.1819 Rotenburg/Fulda, † 6.7.1901 Ragaz.

  3. 22. Mai 2024 · Stephanie, Prinzessin zu Hohenlohe-Schillingsfürst 1851-1882 31 Jahre alt. Philipp Ernst, Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst 1853-1915 62 Jahre alt. Albert Franz Dominicus, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst 1857-1866 9 Jahre alt. Moritz, Fürst zu Hohenlohe-Schillingsfürst 1862-1940 77 Jahre alt. Alexander, Prinz zu Hohenlohe ...

  4. 29. Juni 2023 · March 31, 1889. Birthplace: Salzburg, Salzburg, Salzburg, Austria. Death: October 21, 1948 (59) Prestwick, South Ayrshire, Scotland, United Kingdom (plane crash) Immediate Family: Son of Konrad, Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfurst and Franziska Gräfin von Schönborn-Buchheim. Husband of Catherine Zu Britton and Felicitas Aletta Mechthild von ...

  5. Korrespondenz mit den Brüdern Victor und Karl zu Hohenlohe-Langenburg sowie den Vettern Chlodwig und Victor zu Hohenlohe-Schillingsfürst u.a.: Anerkennung der Heirat des Prinzen Viktor von Ratibor mit der Gräfin Brenner als ebenbürtige Ehe entgegen dem Testament des Landgrafen Viktor von Hessen-Rothenburg.

  6. Gustav Adolf Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst war der Sohn von Franz Joseph zu Hohenlohe-Schillingsfürst und der Fürstin Konstanze, geborene Prinzessin zu Hohenlohe-Langenburg. Seine Brüder waren Victor Herzog von Ratibor (1818–1893), Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst (1819–1901), und Konstantin zu Hohenlohe-Schillingsfürst ...

  7. Schillingsfürst - bereits im Jahre 1000 erstmals urkundlich erwähnt - wurde 1959 zur Stadt erhoben. Das Barockschloss der Fürsten zu Hohenlohe wurde in der Zeit von 1723 - 1750 erbaut. Der bedeutendste Vertreter war Fürst Chlodwig. Er war Reichskanzler um die Jahrhundertwende v. 1894-1900, Deutscher Botschafter in Paris, Stadthalter von ...