Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Apr. 2021 · Als Jude - hier? 19. Januar 1996 Von Daniel Cohn-Bendit. Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Daniel Cohn-Bendit auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.

  2. Marc Daniel Cohn-Bendit wurde am 4. April 1945 in Montauben in Frankreich als Sohn jüdischer Eltern, die 1933 vor den Nationalsozialisten aus Berlin flohen, geboren. Cohn-Bendit verbrachte seine Kindheit in Paris. 1958 kehrte er mit seiner Mutter nach Deutschland zurück. Auf der Odenwald-Schule in Oberhambach machte er 1965 sein Abitur.

  3. 27. Aug. 2020 · 1968: Daniel Cohn-Bendit kehrt nach der Flucht vor dem Wehrdienst nach Paris zurück und führt die 68er-Revolte an. Zwei Bilder machen die Mai-Tage des Jahres 1968 in Paris aus.

  4. 25. Nov. 2022 · Daniel Cohn-Bendit wirft der Letzten Generation vor, ihrem Anliegen eher zu schaden. Die Aktivistin Jana Mestmäcker nennt Festkleben Notwehr. Ein Streitgespräch

  5. Studentenführer in Frankreich, Hausbesetzer in Deutschland, Grünenpolitiker: Daniel Cohn-Bendit ist eine Legende. Erst jetzt spricht er über seine jüdische Identität.

  6. 16. Mai 2013 · Dany le Rouge, wie sich Daniel Cohn-Bendit nennen ließ, veröffentlichte sein Buch „Der große Basar“ im Jahr 1975. Es berichtet von seiner Zeit als Kindergärtner in der Frankfurter Sponti ...

  7. 16. März 2013 · Der Grünen-Politiker Daniel Cohn-Bendit hört auch wieder das Kettengerassel seiner Vergangenheit. Die Gespenster sind ein Buch ("Der große Basar") und ein Video, beides ist im Netz schnell zu ...