Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lenin war ein Politiker aus Russland. Er lebte in einer Zeit, als das Land von den Zaren regiert wurde, den russischen Kaisern. Lenin war Kommunist und begann eine Revolution, also eine politische Veränderung mit Gewalt. Daraus entstand die Sowjetunion. Sein eigentlicher Name war Wladimir Iljitsch Uljanow.

  2. 21. Jan. 2024 · Der Tod steht Lenin auch 100 Jahre nach seinem Ableben gut. Der einbalsamierte Leichnam des russischen Revolutionsführers Wladimir Iljitsch Uljanow (1870-1924), genannt Lenin, liegt im feinen ...

  3. Der Namenspatron der Danziger Werft, Wladimir Iljitsch Lenin, stützte seinen Glauben an Rußland und die kommunistische Zukunft auf die Macht der Räte und die Elektrifizierung. 2. Januar 1981 ...

  4. 25. Okt. 2016 · Seit 1921 war Wladimir Iljitsch Lenin (eigentlich Uljanow, 1870–1924) schwer krank und seit 1923 nicht mehr arbeitsfähig. Er lebte abgeschirmt von der Öffentlichkeit und kontrolliert durch die Parteispitze in Gorki unweit von Moskau.

  5. 22. Mai 2017 · Vor 100 Jahren, im Frühjahr 1917, fuhr ein Zug unter größter Geheimhaltung aus Zürich kommend in Richtung Russland. In einem plombierten Waggon saß der Bolschewikenführer Wladimir Iljitsch ...

  6. Wladimir Lenin war kein Sportliebhaber im heutige Sinne, war aber körperlichen Aktivitäten nie abgeneigt. Er war ein begeisterter Jäger – während seines Exils in Schuschenskoje, Sibirien, jagte er mit seiner Frau Nadeschda Krupskaja Vögel und Hasen. Allerdings war er kein besonders treffsicherer Schütze. Lenin beim Schachspielen in ...

  7. Wladimir Iljitsch Lenin. Als der Erste Weltkrieg 1914 begann, unterstützten die großen sozialdemokratischen Parteien Europas (damals selbst als marxistisch bezeichnet), darunter Persönlichkeiten wie Karl Kautsky, die Kriegsanstrengungen ihrer Länder. Lenin lehnte dies entschieden ab. Dies führte zu einer endgültigen Spaltung mit der ...