Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Arnold (1901-1968), der Namensgeber unserer Schule, war von 1947 – 1956 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Im Andenken an seine Verdienste für den Aufbau des Landes nach dem 2. Weltkrieg verlieh die Stadt Ratingen im Jahre 1966 der damaligen Kath. Volksschule Eckamp seinen Namen. Klassenpflegschaft.

  2. 6. Okt. 2020 · Karl Arnold. Land und Leute 14.01.2023 / 14:00 Uhr. Die Wochenendkolumne: Von Hoffen und Bangen und einem guten Gedächtnis. Was den Rhein-Pfalz-Kreis in dieser Woche beschäftigt hat. Kurioses, Abseitiges – und nicht ganz ernst Gemeint ...

  3. Wochenmarkt in Kirchdorf. Auf dem Marktplatz zwischen Kirchdorfer Damm und Karl-Arnold-Ring findet direkt gegenüber der Bushaltestelle Kirchdorf (Süd) der dritte Wilhelmsburger Wochenmarkt statt. Einmal in der Woche bieten die Händler am Fuße der Kirchdorfer Hochhäuser frische Produkte aus der Region an.

  4. Sekretariat und Schulleitung Tel.: 07351 346-212. sek.kas [at] biberach.de. Karl-Arnold-Schule Biberach im Kreisberufsschulzentrum Biberach Leipzigstr. 11

  5. Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Anmeldeschluss für die jährlichen Septemberkurse ist der 1.März bzw. für die Februarkurse in den geradzahligen Jahren der 1. Februar. Die Anmeldung zur Berufsschule (Duale Berufsausbildung) haben wir in einem schlanken Format neu programmiert. Sie müssen kein Papier mehr an die KAS senden.

  6. Die Karl-Arnold-Schule birgt die unterschiedlichsten Räume, welche sich für Kunstinstallationen eignen können: Sei es eine kleine dunkle Abstellkammer, eines der vielen Klassenzimmer oder die Lichtschächte des Schulgebäudes. In einer vorbereitenden Begehung selbst ausgewählter Räume wurde unter anderem mit verbundenen Augen das ...

  7. Büros Am Karl-Arnold-Platz Düsseldorf. LEVELZ bewegt. Mit gläserner Fassade und auskragenden Terrassen steht das Bürohaus in Düsseldorf-Golzheim für Transparenz, Kommunikation und Dynamik.