Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (Vjačeslav Michajlovič Molotov; eigentlich Skrjabin, russisch Скрябин; * 09.03.1890 in Kukarka, Gouvernement Wjatka, Russisches Kaiserreich (heute Sowetsk, Oblast Kirow, Russland); † 08.11.1986 in Moskau) war ein führender Politiker der UdSSR und einer der engsten Vertrauten Josef Stalins.

  2. Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow handelte den Hitler-Stalin-Pakt mit aus und unterschrieb auch den Beschluss zur Ermordung polnischer Offiziere in Katyn. SR-Mediathek.de: Der Geburtstag des sowjetischen Politikers Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (9.3.1890)

  3. März 1890greg. in Kukarka, Gouvernement Wjatka, Russisches Kaiserreich (heute Sowetsk, Oblast Kirow, Russland); † 8. November 1986 in Moskau) war ein führender Politiker der UdSSR und einer der engsten Vertrauten Josef Stalins. Molotow war von 1930 bis 1941 sowjetischer Regierungschef (Vorsitzender des Rates der Volkskommissare) und von ...

  4. 22. Nov. 2023 · Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow war von 1930 bis 1941 Vorsitzender des Rates der Volkskommissare der Sowjetunion. Von 1939–1949 war Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow Volkskommissar für Auswärtige Angelegenheiten und von 1953–1956 sowjetischer Außenminister.

  5. Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow Weitere Namen. Вячеслав Михайлович Молотов (Geburtsname) Darsteller, Sonstiges. 09.03.1890 Sowetsk (Kirow), Russland 08.11.1986 Moskau, Russland FILMOGRAFIE. 1964. Geteiltes Deutschland. Mitwir ...

  6. "Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow (russisch Вячеслав Михайлович Молотов, wiss. Transliteration Vjačeslav Michajlovič Molotov; eigentlich Skrjabin, russisch Скрябин; * 25. Februarjul./ 9. März 1890greg. in Kukarka, Gouvernement Wjatka, Russisches Kaiserreich (heute Sowetsk, Oblast Kirow, Russland); † 8. November 1986 in Moskau) war ein führender ...

  7. Wjatscheslaw Michailowitsch Molotow Politiker * 9. März 1890, 8. November 1986. 1921 - 1957 Mitglied des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, 1926 - 1952 Mitglied des Politbüros der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, 1930 ...