Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2019 · Die spanische Krone wiederum wandte sich an Papst Alexander VI., der selber aus Spanien stammte - und sich prompt auf die Seite seiner Landsleute schlug. In seiner berühmten Bulle "Inter caetera ...

  2. Allgemeines. Alexander VI., Papst, ( Rodrigo de Borja y Borja, italienisch Borgia; * 1. Januar 1430 in Játiva, Provinz Valencia / Spanien; † 18. August 1503 in Rom) war von 1492 bis 1503 Papst der römisch-katholischen Kirche. Er war einer der schillerndsten Päpste seiner Zeit, wurde als weltlich eingestellter kluger Renaissancefürst ...

  3. Viele meinen, Alexander VI. müsse vor seinem historischen Hintergrund gesehen werden. Sein politisches und kirchliches Lavieren sei von dem Wunsch bestimmt gewesen, den Frieden zu sichern, das Gleichgewicht zwischen rivalisierenden Staaten aufrechtzuerhalten, die Freundschaft mit Verbündeten, die das Papsttum verteidigen würden, zu forcieren ...

  4. 9. Apr. 2024 · Abonnement Print. 17,20 € / mtl. Mit Vertrauensgarantie. Digitales Upgrade möglich. Flexible Zahlweisen möglich. Jetzt kaufen. Die skrupellose Machtpolitik Alexanders VI.: Der Aufstieg der Familie Borgia – Teil 2.

  5. Borgia und Girolamo Savonarola. Der Epilog gilt den beiden letzten großen Akteuren des 15. Jahrhunderts, nämlich Papst Alexander VI. und Girolamo Savonarola, zwei Gestalten, die kaum gegensätzlicher sein könnten und deren Schicksale sehr eng miteinander verbunden sind. Der Borgia-Papst ist eine der problematischsten Gestalten am Ende des 15.

  6. Auch die Zeitgenossen verurteilen Alexander VI. keineswegs einhellig. Die hoffnungsvollen Inschriften zu seinem Regierungsantritt habe ich schon zitiert, und einer seiner Söhne, Cesare Borgia, ist das Vorbild jenes Principe, das Niccolò Macchivelli in seinem gleichnamigen berühmten Werk schildert. Auch steht außer Zweifel, daß Alexander in

  7. Alexander Vi, Alexander VI Játiva, Spain August 18, 1503 Rome, Italy Pope "Once he became Pope Alexander VI, Vatican parties, already wild, grew wilder." Voltaire… Alexander Iii (pope), Alexander III Considered one of the great medieval popes, Alexander III (c. 1100–1181) held the pontificate from September 7, 1159, until his death i…