Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Papst Alexander III. amtierte vom 7. September 1159 bis zu seinem Tod als Oberhaupt der römischen Kirche. Fast zwanzig Jahre lang rang er mit dem deutschen Kaiser Friedrich Barbarossa und dem englischen König Heinrich II. gegen das Schisma des Papsttums. Er gilt als einer der wichtigsten Päpste des Hochmittelalters. In seiner Amtszeit fand 1179 das dritte Laterankonzil statt. Alexander III ...

  2. 27. Jan. 2022 · Alexander III. Lyrics: Bin jeden Tag da draußen / Hab' kein'n von euch geseh'n / Amsterdam, dva, tri (Wouh) / Ich hab' von euern Partys genug / Reiß einmal das Maul auf, ich bad' in dei'm Blut (Brra

  3. 11. Nov. 2023 · Die Imperator Alexander III und die Bulawa-Rakete: Die Imperator Alexander III, das jüngste Mitglied der russischen Flotte nuklear angetriebener U-Boote, spielte bei dem erfolgreichen Teststart eine entscheidende Rolle. Dieses hochmoderne U-Boot ist für den Transport und den Start der ballistischen Rakete Bulava ausgerüstet, einer ...

  4. 17. Juni 2012 · Alexander III. von Makedonien, auch „der Große“ genannt, starb jung mit knapp 33 Jahren, hatte aber bis dahin nicht nur Immenses erreicht — die Griechen geeint, ein Weltreich erschaffen, viele Städte gegründet, der griechischen Sprache zu internationaler Bedeutung verholfen — , sondern auch viele, teils schwere Verletzungen und Krankheiten überlebt.

  5. 22. Juli 2022 · Zum ersten Mal fertigte der Juwelier Carl Fabergé ein in jeder Hinsicht kostbares Ei zu Ostern an, als Zar Alexander III. es 1885 in Auftrag gab. Er überreichte die Überraschung seiner Frau, Zarin Maria Fjodorowna. Sein Sohn Nikolaus II. hielt die Tradition aufrecht – er schenkte jedes Jahr solche Eier nicht nur seiner Mutter, sondern auch ...

  6. Alexander III. Sein Sohn, Alexander III. (1845-1894), regierte von 1881 bis 1894. Er gründete die Geheimpolizei Ochrana, die politische Gegner ausfindig machte und in Arbeitslager in Sibirien sperrte. Die Angst vor einer Revolution war groß und Alexander reagierte darauf, indem er die alleinige Macht auf sich zog (autokratische Herrschaft ...

  7. Alexander III, King of Scots 1249 – 1286. The reign of Alexander III was notable for three major things. Firstly he was to succeed where his father, Alexander II, had failed in ridding the ...