Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl der grosse. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl der Große. Name:Karl Karolinger. Alias:Karl der Große. Geboren am:02.04.0742. SternzeichenWidder 21.03 - 20.04. Geburtsort:Prüm. Verstorben am:28.01.0814. Todesort:Aachen. Der Königsohn aus dem fränkischen Herrschergeschlecht der Karolinger regierte von 768 bis 814 das Frankenreich, dem er ab 800 als neuer römischer Kaiser vorstand.

  2. Karl der Große war König des Fränkischen Reiches. Damals, im frühen Mittelalter, eroberte er viele Gebiete, so dass sein Reich fast ganz Westeuropa umfasste. Für manche war er einfach ein mächtiger Herrscher, andere halten ihn für einen „Vater Europas “. Karl stammte aus einer Familie, die man die Karolinger nennt.

  3. Was bekannt ist: Karl der Große stammte aus dem Geschlecht der Karolinger, das auf Karl Martell zurückgeht, den Großvater des späteren Kaisers. Die Karolinger gehörten wie verschiedene andere Familiengeschlechter zum Frankenreich. Die fränkische Königskrone beanspruchte bis ins 8. Jahrhundert das Geschlecht der Merowinger.

  4. Karl I., der Große. Fränkischer und langobardischer König. Kaiser. * wahrscheinlich 2.4.748, † 28.1.814 Aachen. Im Winter 793/94 kam K., nachdem er Weihnachten in Würzburg verbracht hatte, auf dem Main nach Ffm. Als Unterkunft für ihn und den königlichen Hof sowie als Raum für Regierungshandlungen diente vermutlich ein königlicher ...

  5. 9. Okt. 2018 · Karl der Große – Begründer des christlichen Europas. Bonn ‐ Karl der Große hat das werdende Europa maßgeblich gestaltet – mit harter Hand und politischem Geschick einte er das Reich und christianisierte vormals heidnische Gebiete. Am 9. Oktober 768 wurde er zum König gesalbt. Karl und sein jüngerer Bruder Karlmann haben sich nie ...

  6. 12. Feb. 2023 · Karl der Große. 13.02.2023 ∙ planet schule ∙ WDR. Merken. Karl der Große ist der wohl bekannteste Herrscher des Mittelalters. In seiner langen Regentschaft schuf er ein riesiges Reich und führte zahlreiche Reformen durch. Mehr anzeigen. Bild: WDR, Bilderfest.

    • 2 Min.
  7. Capitulare de villis. Das Capitulare de villis vel curtis imperii (Caroli Magni), kurz Capitulare de villis (Karls des Großen) genannt, ist eine Landgüterverordnung, die Karl der Große als detaillierte Vorschrift über die Verwaltung der Krongüter erließ. Dieses Kapitular ist eine berühmte Quelle für die Wirtschafts-, speziell die Agrar ...

  1. Jetzt Mittelalter Accessoires bei Battle Merchant entdecken. Jetzt Schilder, Messer & vieles mehr bei Battle Merchant entdecken | Battle Merchant

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach