Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Briefe von Maria Luisa an ihre Cousine, Marie-Louise von Österreich, Herzogin von Parma, werden im Haus-, Hof- und Staatsarchiv in Wien aufbewahrt. Literatur. Marie Luise, in Brigitte Hamann (Hrsg.): Die Habsburger, 1988, S. 337. Constantin von Wurzbach: Habsburg, Maria Ludovica, Prinzessin von Toscana.

  2. Rosen - Namensgebung: Marie Louise von Österreich, Kaiserin von Frankreich (12.12.1791-17.12.1847) Biografie. Marie Louise von Österreich, Kaiserin von Frankreich war die zweite Frau Napoleons nach . Die älteste Tochter des österreichischen Kaisers Franz I und dessen zweiter Frau Marie Therese von Sizilien heiratete auf Vermittlung ...

  3. 12. Apr. 2024 · Marie Louise of Austria (German: Marie Louise von Österreich 12 December 1791 – 17 December 1847), born Archduchess Marie Louise of Austria (German: Erzherzogin Marie Louise von Österreich), became upon marriage Empress of the French (French: impératrice Marie Louise des Français), and in 1817 became Duchess of Parma, Piacenza and Guastalla (Italian: Maria Luisa, Duchessa di Parma ...

  4. Ähnlich aufwändig war die Hochzeitsfahrt der Großnichte Marie-Antoinettes Marie-Louise von Österreich als zweiter Gemahlin Napoleon Bonapartes. Sie wurde 1810 auch in Wien zunächst per Stellvertreter verheiratet und reiste anschließend ebenfalls nach Paris, wo in der Kapelle des Palais du Louvre die Trauung mit Napoleon stattfand.

  5. Roman Catholicism. Signature. Marie Louise (12 December 1791 – 17 December 1847) was an Austrian archduchess who reigned as Duchess of Parma from 11 April 1814 until her death in 1847. She was Napoleon 's second wife and as such Empress of the French and Queen of Italy from their marriage on 1 April 1810 until his abdication on 6 April 1814.

  6. Marie-Louise, at the age of twenty-five, made her entrance in Parma on 9 April, 1816. She remained popular with her subjects, whilst external and military affairs were left in the very capable hands of Neipperg. She married Neipperg in 1821, before the latter passed away in 1829. Unwilling to bear the prospect of solitude, she married the Comte ...

  7. Gisela von Österreich. Gisel (l)a Louise Marie Erzherzogin von Österreich, Prinzessin von Bayern (* 12. Juli 1856 in Laxenburg, Österreich; † 27. Juli 1932 in München ), war eine Tochter von Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth.