Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. März 2005 · Biography. Hans Bethe was born in Strasburg in 1906 which, at the time, was part of the German Empire of Kaiser Wilhelm II. Today, Strasbourg, as part of Alsace, is in France, though it borders the German region of Baden. Hans' parents were Albrecht, a physician, and Ella whose father was a professor of medicine at the university in Strasbourg.

  2. 12. Dez. 2005 · HANS BETHE , 98. Eines der größten Menschheitsrätsel hat er zusammen mit dem Fachkollegen Carl Friedrich von Weizsäcker gelöst - dass die Sonne ihre unerschöpfliche Energie durch Kernfusion ...

  3. www.atomwaffena-z.info › glossar › begriffBegriff | Atomwaffen A-Z

    Atomphysiker, 1906 - 2005. Hans Bethe unterstützte die USA bei der Entwicklung einer Atombombe und engagierte sich gleichzeitig für die Rüstungskontrolle. Hans Bethe, Los Alamos National Laboratory. Hans Bethe wurde am 2. Juli 1906 im damals deutschen Straßburg als Sohn eines Physiologie-Professors geboren.

  4. 1941 nahm Hans Bethe die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Er beriet den US‐Präsidenten Dwight D. Eisenhower bei Fragen zur Einstellung von Kernwaffenversuchen. Hans Bethe blieb bis an sein Lebensende wissenschaftlich und gesellschaftlich aktiv. Er setzte sich zunehmend für atomare Abrüstung ein. Noch ein Jahr vor seinem Tod gehörte ...

  5. 7. Apr. 2022 · Hans Albrecht Bethe nació el 2 de julio de 1906 en Estrasburgo, entonces perteneciente a Alemania. Hijo de un profesor de fisiología, fue un niño sensible que escapaba de la soledad gracias a los cuentos de hadas y los números. Su amor por estos últimos se convirtió en pasión, hasta tal punto que memorizaba de manera compulsiva horarios de trenes y listas de embarque. Durante su ...

  6. 1. Mai 2005 · Hans Albrecht Bethe, 1906-2005. I met Hans Bethe 10 years ago, on the morning of his festschrift, a kind of preposthumous memorial that physicists throw for a retiring giant. It was to be an ...

  7. Hans A. Bethe Prize. Nominations are open. To recognize outstanding work in theory, experiment or observation in the areas of astrophysics, nuclear physics, nuclear astrophysics, or closely related fields. The prize consists of $10,000 and a certificate citing the contributions made by the recipient. It is presented annually.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hans Bethe

    edward teller