Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Schopenhauer. Eine der wichtigsten Quellen zu Arthur Schopenhauers Autobiografie ist der Lebenslauf, den Schopenhauer der philosophischen Fakultät der Berliner Universität im Zusammenhang mit seiner Bewerbung für eine Lehrtätigkeit vorlegte. Schopenhauers Lebenslauf war als Anlage seinem Brief vom 31.12.1819 an die Universität ...

  2. Hinweis: Die Internetseiten enthalten einen umfangreichen biographischen Teil zu Arthur Schopenhauer, u. a. mit den Aufsätzen „Auf den Spuren Schopenhauers in Fft.“ von Thomas Regehly und „Schopenhauer und Fft.“ von Arthur Hübscher.

  3. Arthur Schopenhauer , Preisschrift über die Grundlage der Moral. In: Arthur Schopenhauer´s sämmtliche Werke. Hrsg. von. Julius Frauenstädt, 2. Auflage, Band 4, Leipzig 1919, S. 229-230, 264-266. Wie ist es nun aber möglich, daß ein Leiden, welches nicht meines ist, nıcht mich trifft, doch eben so unmittelbar, wie sonst nur mein eigenes ...

  4. Arthur Schopenhauer war ein deutscher Philosoph und Hochschullehrer. Er entwarf eine Lehre, die Erkenntnistheorie, Metaphysik, Ästhetik und Ethik umfasste. Als Schüler von Immanuel Kant sah er sich selbst als Vollender von dessen Philosophie. Zusätzlich ließ er sich von der Ideenlehre Platons und indischen Philosophien inspirieren. Schopenhauer entwickelte den subjektiven Idealismus und ...

  5. Schopenhauers Tod – Resümee. Arthur Schopenhauer starb am 21. September 1860 in Frankfurt. Er wurde 72 Jahre alt und erlag zuletzt einer Lungenentzündung. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er als „Einsiedler“, wie er selbst sich bezeichnetet, hauptsächlich in Gesellschaft seines Pudels namens Butz, bei dem er „Intelligenz ohne ...

  6. Arthur Schopenhauer (1788-1860) was a renowned German philosopher who made significant contributions to the fields of metaphysics, philosophy of the self, ethics and aesthetics. His ideology, though not widely recognized during his lifetime, has had a profound and lasting impact on subsequent generations of thinkers and scholars.

  7. Da, wie Arthur Schopenhauer besonders in seiner Preisschrift über die Grundlage der Moral hervorhob, alle Ethik nur auf Mitleid beruht, ist seine Moralphilosophie eine metaphysisch begründete Mitleidsethik. Sie gehört zum Kern der Schopenhauerschen Willensmetaphysik und ist somit nach den oben zitierten Worten Hasses in den “tiefsten ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach