Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Apr. 2016 · Der Staatsschutz und sein Nachdichter. Der Schweizer Geheimdienst sammelte Fakten und Gerüchte über Max Frisch. Ein Buch zur sogenannten „Fichen Affäre“ stellt provokante Thesen auf. Als ...

  2. 22. Jan. 2014 · 20 Jahre Sperrfrist hatte der 1991 gestorbene Schweizer Schriftsteller Max Frisch seinem "Berliner Journal" verordnet, das er von 1973 bis 1980 geführt hatte. In einer Teilveröffentlichung, die ...

  3. Gertrud (genannt «Trudy») Anna Constance Frisch-von Meyenburg (* 1916; † 2009) war eine Schweizer Architektin und die erste Ehefrau des Schriftstellers Max Frisch. Leben. Gertrud von Meyenburg wurde als Tochter des Pathologen Hans von Meyenburg geboren. Sie verbrachte ihre Kindheit in Lausanne, Zürich und Herrliberg

  4. 20. Juni 2011 · Identität, Freiheit, Liebe, Tod - Max Frisch kreist in seiner Literatur um existentielle Fragen. Als politisch engagierter Humanist reflektiert er das Gegebene mit kritischem Blick, aber auch mit tiefem Verständnis für die menschlichen Schwächen. Im Spiel der Möglichkeiten zeigt er uns, dass das Leben auch ganz anders sein könnte.

  5. 14. März 2011 · Sein Leben in Bildern und Texten. Herausgegeben von Volker Hage. So kennt man Max Frisch: als ehrgeizigen und entschlossenen Schreiber, der die Schriftstellerei über alles stellte, einen an Politik und Gemeinwesen interessierten Zeitgenossen – ein Weltenbummler und Getriebener, der nirgendwo richtig seßhaft wurde, der abwechselnd in Zürich ...

  6. Andorra: Zusammenfassung Bilder/Szenen (Inhaltsangabe) Die nachfolgende Inhaltsangabe und Kapitel- bzw. Bildzusammenfassung bezieht sich auf Max Frischs Buch „Andorra“. Es wurde je Kapitel/Szene eine kurze Zusammenfassung erstellt. Neben der Zusammenfassung aller Szenen/Bilder wurden jeweils noch Szenen-Überschriften bzw. Titel ergänzt.

  7. 17. Juli 2023 · Über das Werk. Der große Erfolg, den der Autor Max Frisch nach der Veröffentlichung seines Romans »Homo faber« im Oktober 1957 erzielt, ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass er mit seinen Themen den Nerv der damaligen Zeit trifft. Die 50er-Jahre sind nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs von der machtpolitischen Rivalität der beiden ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach