Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Autor: Hermann Hesse Gattung: Roman Epochen/Strömungen: Moderne , Expressionismus , Neuromantik , Neue Sachlichkeit Hauptfiguren: Harry Haller, Hermine, Maria, Pablo; Gut zu wissen: Die Einordnung in eine bestimmte Literaturepoche ist nicht ganz einfach, denn „Der Steppenwolf“ weist Merkmale verschiedener Epochen und Strömungen auf.

  2. Hermann Hesse ( Calw, 2. srpnja 1877. – Montagnola, Švicarska 9. kolovoza 1962. ), njemački književnik. Svojim djelima postiže za života značajne uspjehe. Povremeno se javlja u političkom životu u duhu svojih demokratskih i pacifističkih uvjerenja. Poslije Prvoga svjetskog rata priklanja se psihoanalizi, a živo ga privlači ...

  3. 26. Mai 2023 · Zitate und Textstellen. »Ein zu uns, in die Städte und ins Herdenleben verirrter Steppenwolf – schlagender konnte kein andres Bild ihn zeigen, seine scheue Vereinsamung, seine Wildheit, seine Unruhe, sein Heimweh und seine Heimatlosigkeit.«. – Der fiktive Herausgeber über Haller, S. 17.

  4. Unterm Rad. Der Autor Hermann Hesse, 1927. Unterm Rad ist eine Erzählung von Hermann Hesse, die 1906 erschien. Ursprünglich wurde sie von Hermann Hesse als Roman bezeichnet. In Unterm Rad wird das Schicksal eines begabten Jugendlichen erzählt, der an einer ihn einseitig fordernden Pädagogik, aber auch an sich selbst scheitert.

  5. 20. Dez. 2017 · Die Deutschen lieben ihren Hermann Hesse („Steppenwolf“). Doch nun werden Briefe bekannt, die der Schriftsteller seinem Sohn schrieb. Sie zeigen einen Rabenvater mit unklarem Verhältnis zu ...

  6. Hermann Hesse Werke: Steppenwolf. Der Steppenwolf ist einer der bekanntesten Romane von Hermann Hesse, der im Jahr 1927 veröffentlicht wurde. Das Buch zeichnet sich durch seine tiefgründige Betrachtung der menschlichen Psyche, der Dualität des Individuums und der Suche nach Selbstverwirklichung aus.

  7. Hermann Hesse war ein deutsch-schweizerischer Schriftsteller, geboren am 2. Juli 1877 in Calw in Deutschland. Gestorben ist er am 9. August 1962 in Montagnola in der Schweiz. Hesse stammte aus einer evangelischen Missionarsfamilie, aber schon mit dreizehn Jahren beschloss er Dichter zu werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach