Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch er lächelt dunkel, unverletzt. Einmal nur wird seine Trauer groß, und die Augen liegen schmerzlich bloß, bis sie etwas leugnen, wie Geringes, und als ließen sie verächtlich los. die Vernichter eines schönen Dinges. Rainer Maria Rilke, Winter 1905/06, Meudon. Sankt Sebastian - von Rainer Maria Rilke.

  2. 7. Juli 2008 · Sie finden hier die Gedichte von Rainer Maria Rilke, 1875-1926, der unsere Dinge mittels Sprache so umschrieb, dass uns gewahr wird, dass das konkrete der Spache die Gedichtinhalte nicht trägt, sondern die in uns aufsteigenden Empfindungen, die uns tief und richtig sind. The following is an admirable description of what is poetry. Of course it ...

  3. Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen. Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn. Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen, aber versuchen will ich ihn. Ich kreise um Gott, um den uralten Turm, und ich kreise jahrtausendelang; und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm.

  4. Herbsttag. Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. und auf den Fluren lass die Winde los. die letzte Süße in den schweren Wein. Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr. unruhig wandern, wenn die Blätter treiben. Rainer Maria Rilke, 21.9.1902, Paris. Herbsttag - Herr, es ist Zeit.

  5. sie sind zu reich gekleidet; beißender Schweiß verleidet. ihnen Stirne und Steiß. und Schauben und Hauben und Steine; sie wünschen, sie wären nackt. wie ein Kind, ein Verrückter und Eine: die tanzen noch immer im Takt. Rainer Maria Rilke, 20.8.1907, Paris. Toten-Tanz - von Rainer Maria Rilke.

  6. Der Panther ist ein bekanntes Gedicht des Dichters Rainer Maria Rilke. Es gilt als Dinggedicht, da es einer stimmenlosen Sache – hier einem Panther – eine Stimme verleiht. Der Panther, welcher zwischen 1902 und 1903 entstand, und erstmals in einer böhmischen Zeitschrift erschien, zählt zu den wichtigsten Werken Rilkes.

  7. Von Rainer Maria Rilke gab es einige Porträts zu seinen Lebzeiten. Emil Orlik, 1896, Karikatur [8] Boris Pasternak, 1900, Zeichnung, danach 1928 Gemälde. Oskar Zwintscher, Bildnis Rainer Maria Rilke, um 1902, (von Rilke später abgelehnt) Paula Modersohn-Becker, 1906, Ölgemälde auf Papier. Lou Albert-Lasard, 1916.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach