Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anita Augspurg // Anita Augspurg (1857–1943) kommt 1886 nach München. Sie ist Schauspielerin, Fotografin und erste promovierte Juristin Deutschlands. Als Aktivistin der bürgerlich-radikalen Frauenbewegung setzt sie sich für das Frauenwahlrecht, reproduktive Rechte und soziale Gerechtigkeit ein. Als Mitglied des Ersten Internationalen Frauenfriedenskongresses von 1915 in Den Haag engagiert ...

  2. Nach der nationalsozialistischen Machtübernahme kehrt Anita Augspurg 1933 von einer Auslandsreise nicht nach Deutschland zurück, um der Verfolgung durch die neuen Machthaber zu entgehen. Im Schweizer Exil können Anita Augspurg und Lida Heymann durch publizistische Tätigkeiten und die Unterstützung von Freundinnen nur mühsam ihren Unterhalt sichern. Durch die Flüchtlingsbestimmungen ...

  3. Anita Augspurg (German) retrieved. 11 September 2021. on focus list of Wikimedia project. gender gap on Dutch Wikipedia. point in time. 2018. 0 references. Commons category. Anita Augspurg . 1 reference. imported from Wikimedia project. German Wikipedia. ...

  4. Anita Augspurg im Exil: Im Januar 1933 waren Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann auf Reisen im Mittelmeerraum und hatten sehr gute Gründe, nicht mehr nach Hitler-Deutschland zurückzukehren. Seit Anita Augspurg bereits 1923 gemeinsam mit anderen Frauen von den bayerischen Behörden die Ausweisung Hitlers nach Österreich gefordert hatte ...

  5. Die Anita-Augspurg-Allee in Neuhausen führt von der Dachauer Straße zum Rosa-Luxemburg-Platz . Sie wurde nach der Frauenrechtlerin und Pazifistin Anita Augspurg ( 1857 – 1943) benannt. Die Juristin kam 1887 nach München, um gemeinsam mit Sophia Goudstikker zu leben und ein Fotostudio, das Hofatelier Elvira, zu eröffnen.

  6. Anita Augspurg (1857–1943) wächst als Juristentochter im niedersächsischen Verden an der Aller auf. Die Eltern bewilligen ihr ein Studienjahr in Berlin, um Lehrerin zu werden. Dort nimmt sie heimlich Schauspielunterricht und wohnt bei einem künstlerisch gut vernetzten Frauenpaar. Als Mitglied der Meininger Hofbühne tritt sie seit 1881 auf ...

  7. Anita Augspurg, Führend in der radikalen deutschen Frauenbewegung tätig. Mitbegründerin des Internationalen Ausschusses für einen dauernden Frieden (1915), 1918 umbenannt in Internationale Frauenliga für Frieden und Freiheit. 1933 ausgebürgert.