Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. William Shakespeare nel ritratto eseguito da John Swaine. William Shakespeare (/ˈʃɛkspir/, in inglese /ˈʃeɪkspɪər/; Stratford-upon-Avon, 23 aprile 1564 – Stratford-upon-Avon, 23 aprile 1616) è stato un drammaturgo e poeta inglese, considerato il più importante scrittore inglese e generalmente ritenuto il più eminente drammaturgo della cultura occidentale.

  2. Nahezu spurlos am deutschen Kinogänger vorbeigezogen, ist die suchmaschinenunfreundlichste aller Shakespeare-Adaptionen auf DVD erhältlich. Lohnt sich, meint der Andriz. Tja, so kurz vor der diesjährigen Buchmesse ist einem Meisterwerk wie Dieter Bohlens "Nichts als die Wahrheit" natürlich kaum etwas entgegenzusetzen.

  3. 1582 heiratet Shakespeare Anne Hathaway und bekommt mit ihr die drei Kinder Susanna, Judith und Hamnet. Nachdem Shakespeare ein Jahr später die Schauspielgruppe ‘The Queen’s men‘ gegründet hat, verlässt er 1592 seine Familie und London, um mit der mittlerweile umbenannten Theatergruppe ‘The Lord Chamberlain’s Men‘ aufzutreten.

  4. William Shakespeare wurde vermutlich am 23. April 1564 geboren . William Shakespeare war der wohl bedeutendste und berühmteste englische Dramatiker und Dichter, aus dessem Werk insbesondere Theaterstücke wie „Ein Sommernachtstraum“ (1595), „Romeo und Julia“ (1597), „König Lear“ (1607), „Hamlet“ (1602), „Othello“ (1622) und „Macbeth“ (1623) bis heute zu den ...

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. William Shakespeare's life. William Shakespeare was born in the town of Stratford-upon-Avon in 1564. His father John had a successful job as a glove maker. Historic events happened during his life ...

  6. William Shakespeare - Texte, Interpretationen, Hintergrundwissen, Klatsch & Tratsch Werksübersicht Shakespeares mit Links zu den Volltexten in Deutsch und Englisch sowie einige Zusammenfassungen Das - Symbol führt zu den jeweiligen Zusammenfassungen ( Hintergrundinformationen zu den Werken siehe Forschung ).

  7. William Shakespeare hatte das Theater im elisabethanischen England auf einen Gipfel geführt. 1623 veröffentlichen John Heminge und Henry Condell eine erste Gesamtausgabe seiner Werke. Allerdings wird bezweifelt, ob William Shakespeare zurecht als Autor aller ihm zugeschriebenen Werke gilt. Da keines davon handschriftlich überliefert ist und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach