Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter. Jetzt loslernen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Okt. 2023 · Stefan Zweig war der Bestsellerautor der 1920er-Jahre, seine Novellen und Biographien gehören bis heute zu den beliebtesten Werken dieser Epoche. Er war intensiver Briefschreiber, überzeugter Europäer und Pazifist, Verlagsberater, Handschriftensammler und großzügiger Förderer von Nachwuchstalenten. Mit dem Machtantritt der Nationalsozialisten nahm seine einmalige Erfolgsgeschichte eine ...

  2. 12. März 2023 · Stefan Zweig, wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis bei Rio de Janeiro. Er studierte Philosophie, Germanistik und Romanistik in Berlin und Wien, reiste viel in Europa, nach Indien, Nordafrika, Nord- und Mittelamerika. 1938 emigrierte Zweig nach England, ging 1940/41 nach New York, dann nach Brasilien, wo er sich 1942 das Leben nahm.

  3. Roman von Stefan Zweig - "DIE UNGEDULD DES HERZENS" Es ist ein wunderbares Buch von einem sehr begabten Schriftsteller, Stefan Zweig, der die Natur der Menschen sehr gut verstandt und sie in diesem Roman kuenstlich hervorbringt. Ich habe das Buch schon frueher in englisch gelesen, wollte es aber noch einmal im Origanalen tun.

  4. 23. Nov. 2023 · Beim Deutschen Filmpreis war Philipp Stölzls Buchverfilmung von Stefan Zweigs "Schachnovelle" mit Oliver Masucci fünf Mal nominiert. Der Film lief im NDR Fernsehen und steht bis zum 27. November ...

  5. Stefan Zweig schrieb die Schachnovelle im Exil, da er vor der Herrschaft der Nationalsozialisten ins Ausland – unter anderem nach Brasilien – geflüchtet war. Diese Novelle ist seine bekannteste Veröffentlichung. Sie erschien 1942. Die Novelle wurde verfilmt.

  6. Stefan Zweig war ein berühmter österreichischer Schriftsteller, der vor allem mit seinem Novellenband „Sternstunden der Menschheit“ (1927) und der „Schachnovelle“ (1942) bekannt wurde und zudem Gedichte und Biographien verfasste. Er wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb mit 60 Jahren am 23.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  7. 18. März 2015 · Stefan Zweig pflegte seine Freundschaften auch über Briefwechsel, von denen nun zwei veröffentlicht wurden. Im politisch schwierigen frühen 20. Jahrhundert diskutiert er mit dem ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach