Yahoo Suche Web Suche

  1. Premium Noten & Songbücher für jedes Instrument. Offizielle Noten von Deinen Lieblingskünstlern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erstveröffentlichung. 1822 begannen im Hause Mendelssohn die als „Sonntagsmusik“ bekannt gewordenen wö­chentlichen Matinéen. Den jungen Ge­schwis­­tern entstand ein Konzertforum für eigene Werke. Felix und Fanny komponierten 1822 je ein Klavierquartett mit konzertantem Klavierpart. Bestellen. fue 1390. ISMN: 979-0-50012-039-1 Euro ...

  2. 14. Mai 2022 · 175. Todestag. Fanny Hensel – und der ewige Schatten des großen kleinen Bruders. Schlicht, weil sie eine Frau war, blieb Fanny Hensel ungeachtet ihres Talents als Komponistin, zeitlebens im ...

  3. Fanny Hensel galt lange als Gelegenheitskomponistin, da sie neben den familiären Verpflichtungen wenig Zeit hatte. Aber der Bruder Felix würdigte ihr Kompositionstalent und ließ seine fertigen und die im Entstehen begriffenen Werke von ihr beurteilen. Erst als das umfangreiche Notenmaterial aus dem Familienbesitz an die Berliner Staatsbibliothek gegeben wurde, kam die Vielfalt ihres ...

  4. „Der vorliegende Band ist das Ergebnis eines Fanny-Hensel-Symposiums in Berlin im Dezember 1997 und schon vorn Umfang her das wohl gewichtigste wissenschaftliche Resultat des Jubeljahres; insgesamt 23 Beiträge zu Leben und Werk der Komponistin sind hier veröffentlicht. Und es ist nicht nur die Quantität; durch den Anspruch, die thematische Breite und die über weite Strecken ausgesprochen ...

  5. 16. Sept. 2022 · Fanny Hensel – die stille Kämpferin. Musik als bloße Zierde – so haben es Vater und Bruder für Fanny Hensel vorgesehen. Dennoch komponiert sie mehr als 460 Werke. Und auch wenn ihre Stücke ...

  6. 23. März 2003 · KOMPONISTEN Eine große Geschwisterliebe. Die erstmals vollständig publizierten Tagebücher der Fanny Hensel erzählen die anrührende Geschichte einer zu späten Emanzipation von ihrem ...

  7. Video herunterladen (21,6 MB | MP4) Mini-Triff. Fanny Hensel – Eine der bedeutendsten Komponistinnen. Film. Fanny wird zur bekanntesten Komponistin des 19. Jahrhundert, obwohl ihre Familie dagegen ist, dass sie als Musikerin Karriere macht. Sie stammt aus der reichen Hamburger Familie Mendelsohn.