Yahoo Suche Web Suche

  1. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs und LPs. Jetzt ganz einfach online bestellen. Jazzline – Legendäre Konzerte in hervorragender, restaurierter Klangqualität!

    • Klassische Musik

      Klassische Musik auf CD, LP, DVD

      und Blu-ray bei JPC bestellen!

    • Jazz kaufen

      CDs, DVDs, Spiele, CD-Neuheiten,

      Musik-Sonderpreise, uvm

  2. Get the ultimate live jazz experience with Branford Marsalis. Grammy winner, Branford Marsalis, at the intimate Ridgefield Playhouse

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chicago-Stil. [ ʃi’ka:go-; der] Bezeichnung für die in den 1920er Jahren in Chicago entstandene Spielweise des Jazz, die als erste eigenständige Ausdrucksform weißer Musiker im Jazz gilt. Als wesentliche Elemente wurden aus dem Jazz der Schwarzen Offbeat, Swing und Hot Intonation übernommen. Kennzeichnend sind die Hervorhebung und ...

  2. 29. Okt. 2008 · Der Terminus „cool“ bezieht sich auf eine Grundhaltung des Musizierens. Im Gegensatz zum Bebop ist das Spielideal des Cool Jazz eher introvertiert. Oft wird er auch als Gegenbewegung zum hektischen Bebop betrachtet, da der Cool Jazz eher konzertant orientiert ist, langsamere Tempi und weit geschwungene Melodiebögen bevorzugt.

  3. 19. März 2021 · JazzklassikerDie goldene Mitte des Hard Bop. Die goldene Mitte des Hard Bop. Der Hard Bop der 50er-Jahre setzte statt auf kühle Experimente lieber auf den Blues. Zu seinen chronisch ...

  4. Der Swing. 1. Entstehung und Entwicklung. Am so genannten „Schwarzen Freitag“ im Oktober 1929 fand in New York ein Börsenkrach statt. Dieser führte zu einer Weltwirtschaftskrise mit Armut, Not und einer hohen Arbeitslosigkeit. Davon war auch der Jazz betroffen. Die Plattenindustrie war am Boden.

  5. 5. Dez. 2017 · 2. Synkopenreich, rhythmusbetont, vital. 3. Gegensatz von Beat und Off-Beat. 4. Mangel an thematischer Arbeit (keine Abspaltung und Weiterentwicklung von Themen und Motiven, keine vorwegnehmenden Überleitungen von Abschnitten) Jazz: 5. vorwiegend instrumental; auch Scat ist vocal ausgeführte Instrumentenstimme. 6. relative freie Improvisation.

  6. 12. Feb. 2010 · Dennoch ist auch die neue Studio-Version sehr gut, mindestens auf dem Niveau von "Romantic Warrior" und viel besser als fast alles, was sie einzeln nach der Return to Forever-Zeit im Jazz-Rock gemacht haben, was für mich meist sehr unersprießlich war, denn zumeist aseptisch klingend, von Synthesizern und Keyboards in 0815-Sounds überladen und musikalisch zu sehr vorhersagbar ohne jede ...

  7. Jazz ist eine Musikrichtung, die in den USA im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert entstanden ist. Hier sind einige Merkmale und Stile des Jazz: 1. Improvisation: Jazzmusiker improvisieren oft, was bedeutet, dass sie während des Spielens spontan Ideen entwickeln und diese in ihre Musik einfließen lassen. 2. Swing: Swing ist ein wichtiger Stil des Jazz, der in den 1930er und 1940er Jahren ...