Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PopmusikPopmusik – Wikipedia

    Popmusik ist durch Präsenz in den Musikcharts gekennzeichnet, typisch sind relativ kurze Lieder (genannt Popsongs) einfacher Struktur mit wiederholten Refrains und Hooks und tanzbaren Rhythmen und Tempi. Häufig wird Pop von verwandten Stilen beeinflusst, etwa Rock, Hip-Hop, Dance, lateinamerikanischer Musik oder Country.

  2. Als Deutschrock wird die Gesamtheit der Musikszene bezeichnet. Deutschrock darf nicht verwechselt werden, mit Krautrock. Bei Deutschrock singen Deutsche Interpreten, deutsche Lieder. Bei Krautrock singen deutsche in einem schlechten Englisch. Der Stil orientiert sich an Rock und Blues. Die Songs sind nicht länger als 2-5 Minuten.

  3. Charakteristische Merkmale. Die Gesangstradition mit den vielen afrikanischen Sprachen und Tonsprachen, in denen die Tonhöhe die Bedeutung des Inhaltes wiedergibt, ist ein charakteristisches Merkmal der afrikanischen Musik. Rhythmen sind teilweise diffizil. Zwar gibt es Varianten beim Trommeln, doch Improvisationen sind untersagt, weil sie zu ...

  4. Folk Rock. Folk Rock war eine in der zweiten Hälfte der 1960er-Jahre in den USA und England entstandene Spielart der Rockmusik, in der sowohl auf Elemente der traditionellen Volksmusik als auch auf den amerikanischen Folksong zurückgegriffen wurde. Die Entwicklung des Folk Rock vollzog sich in England und in den USA in genau gegenläufiger ...

  5. Der Anfang des Heavy Metal um 1970. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert entstand der Blues in Staaten wie Louisiana und Städten wie New Orleans. Aus dem Blues entstand mit Chuck Berry oder Little Richard um 1950 und 1960 der Rock’n’Roll und aus diesem wiederum die ersten Ausläufer des Heavy Metal. Die ersten Bands die als „Heavy Metal ...

  6. Funk. Funk gilt seit dem Ende der 1960er-Jahre als eine eigenständige Stilrichtung afroamerikanischer Popmusik. Doch die hierfür charakteristische Spielweise ist älter und entstand als ein Spiel- und Interpretationskonzept, das sich unter Bezeichnungen wie „funky“ oder „groovy“ bis in die Gegenwart erhalten hat.

  7. Geschichte der Punk Musik: Entstehung einer Bewegung. Die Punk Rock Musik ist ein Genre der Rockmusik und ist ein weiteres Musikgenre aus unserem Leben. Punk entstand Mitte der 70er Jahre. Standardgemäß setzt sich eine Punk-Band, wie eine Rock-Gruppe, aus ein bis zwei Gitarristen, einem Bassisten, einem Schlagzeuger und einem Sänger zusammen.