Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Agamemnon soll seine Tochter Iphigenie der Göttin Diana opfern. Diana verschont Iphigenie und entrückt sie nach Tauris, wo sie ihr als Priesterin dienen soll: Im Zentrum Iphigenie von Diana in Wolken gehüllt und in den Himmel emporgehoben. Links unten Agamemnon mit einem Messer, hinter ihm ein Soldat, rechts unten Dianas Attribut, die Hirschkuh.

  2. Diana (Vorname) Jean Alexandre Joseph Falguière: „Diana“, 1882. Diana (Variationen: Diyana, Diane, Deana, Deanna, Dian, Dana, Dejana, Dijana, Dianne, Dajana, Daiana, Daiane, Dayana) ist ein weiblicher Vorname. In der Mythologie ist Diana die römische Göttin der Jagd und des Mondes. Wörtlich übersetzt bedeutet Diana „die wie das Licht ...

  3. 30. Mai 2015 · Die griechische Göttin der Jagd, Artemis (römisch Diana) des Bildhauers A. Gottschalk, wurde in den 1930er oder 1940er Jahren von der Münchner Kunstgießerei A. Brandstetter in Bronze gegossen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › AradiaAradia – Wikipedia

    Charles Godfrey Leland veröffentlichte 1899 das Buch "Aradia, or the Gospel of the Witches" (Aradia - Die Lehren der Hexen). In diesem Werk ist Aradia die messianische Tochter der römischen Göttin Diana und des römischen Gottes Luzifer, die auf die Erde entsandt wurde, um die Lehren der Hexen zu verbreiten.

  5. In der römischen Mythologie waren Luna und Diana die Mondgöttinnen. Diana wurde bei den Römern zu einer Göttin des Mondes, nachdem zuvor lediglich von ihr bekannt war, dass sie die Wälder und die Quellen liebte, weshalb sie auch als Göttin der Jagd verehrt wurde. Ihr italischer Name kann möglicherweise aus Dea Iana oder Diva Iana ...

  6. Den Mörder von Camilla traf daraufhin die Rache der Göttin Diana und er fällt durch den Pfeil der Opis, der Gefährtin der Camilla. Der Mythos ist nur von Vergil überliefert. Ob er sich auf irgendwelche Vorbilder gestützt hat, ist umstritten. Auffällig ist die Ähnlichkeit mit dem Mythos von Harpalyke und ihrem Vater.

  7. Diana, Princess of Wales (1997) Diana, Princess of Wales ( Fürstin von Wales, * 1. Juli 1961 als Diana Frances Spencer in Sandringham; † 31. August 1997 in Paris) war die erste Ehefrau des britischen Thronfolgers und späteren Königs Charles III. Von 1981 bis 1996 war sie Kronprinzessin des Vereinigten Königreichs.