Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Mit dieser Berechnung beschäftigen wir uns hier. Bei 50 % von oder auf 100 ist es ganz einfach, das bekommt jeder noch hin: Prozent aufschlagen: 50 % auf 100 sind 150. Prozent abziehen: 50 % von 100 sind 50. Auch 100 % von oder auf 100 sind ganz klar: Prozent aufschlagen: 100 % auf 100 sind 200.

  2. Wie lange darf ein 14-Jähriger im Praktikum arbeiten? Personen im Alter von 14 Jahren gelten gemäß Jugendarbeitsschutzgesetz noch als Kinder. Eine Ausnahme im Gesetz legt fest, dass sie während eines Schülerpraktikums 35 Stunden wöchentlich und sieben Stunden täglich beschäftigt werden dürfen.

  3. Stundenbuch von Reynegom. Das Stundenbuch, auch Horarium ( lateinisch horarium „Uhr“), französisch Livre d’heures [livr ˈdœr], war ein im Aufbau dem Brevier der römisch-katholischen Kirche nachempfundenes Gebet- und Andachtsbuch für das Stundengebet. Stundenbücher waren zunächst für Laien bestimmt, später auch für Kleriker.

  4. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.031 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.

  5. Dieser Online-Rechner rechnet Zeitangaben zwischen verschiedenen Zeiteinheiten um – wählbar von Sekundenbruchteilen (Pikosekunden) über Stunden und Tagen bis hin zum Mehrfachen von Jahren (Jahrtausenden). Stunden, Minuten, Sekunden umrechnen. Zeitdauern in verschiedenen Angaben können mit diesem Zeit-Umrechner in Stunden mit ...

  6. Stunden ist ein deutsches Historiendrama, das am 7. August 2021 im Ersten und im ORF erstmals gesendet wurde. ... Juli 2023 um 14:13 Uhr bearbeitet. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter ...

  7. Der Arbeitsvertrag legt fest, wie viele Stunden der Mitarbeiter pro Woche arbeiten muss. Ab einer Regelarbeitszeit von 37 Stunden spricht man meistens von einem Vollzeitjob. Demzufolge würden 36 maximale Stunden pro Woche als Teilzeitjob gelten, aber auch nur dann, wenn im jeweiligen Unternehmen nicht 35 Arbeitsstunden pro Woche die Regel sind.