Yahoo Suche Web Suche

  1. Für jedes Instrument, Ensemble, Genre und Niveau. Offizielle Noten von Deinen Lieblingskünstlern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. März 2023 · Die Umsetzung auf Eis des eigentlich für das Ballett konzipierten Songs beweist eindeutig, wie bedeutsam die Klassik auch heute noch ist, und zwar nicht für andere Musikrichtungen, sondern die Kunst im Allgemeinen. Die Plätze 21-100 der besten klassischen Songs: Jedes Lied ist über den Titel mit dem dazugehörigen Musikvideo verlinkt.

  2. 17. Feb. 2024 · Barockmusik – Kennzeichnende Merkmale der klassischen Musikepoche. Sa, 17. Februar 2024, 23:05 CET. Die Stilepoche des Barock war nicht auf Malerei, Bildhauerei und Architektur beschränkt. Neben Meistern der Barockmalerei, wie Caravaggio und Peter Paul Rubens, Barockskulpturen und Barockarchitektur (insbesondere Kirchenbauten) war ...

  3. Popmusik ist eine Form der Musik, die sich aufgrund ihrer Beliebtheit und ihrer Fähigkeit, eine breite Masse anzusprechen, auszeichnet. Im Vergleich zu anderen Musikrichtungen wie Rock oder Klassik ist Popmusik keine eindeutig definierte Stilrichtung, sondern hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und verändert, um den Geschmack des Publikums zu treffen.

  4. Bevorzugte Musikrichtungen nach Altersgruppen. Rock/Pop ist insgesamt und in allen Altersgruppen bis 59 Jahre das beliebteste Genre in Deutschland. Oldies und Evergreens zählen besonders bei älteren Menschen zur Lieblingsmusik. 72,5 % der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre hören Rock- und Popmusik sehr gern/auch noch gern.

  5. Neoklassische Musik oder neue klassische Musik ist ein Musikstil, der sich von den traditionellen Elementen der klassischen Musik inspirieren ließ, einschließlich emotionaler Zurückhaltung, Ausgewogenheit, Ordnung und Klarheit. Die Musik war zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg beliebt und eine Widerlegung der viel weniger formalen ...

  6. Umfrage in Deutschland zu den beliebtesten Musikrichtungen 2023. Rock- und Popmusik sind die am häufigsten gehörten Musikrichtungen in Deutschland: Mehr als ein Drittel der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren gab an, dieses Genre sehr gern zu hören. Oldies und Evergreens sowie deutsche Schlager folgten mit den nächsthöchsten Anteilen an ...

  7. Die brasilianische Musik ist von großer Vielfalt geprägt und gilt von jeher als besonders offen für äußere Einflüsse. Charakteristisch ist die Verbindung traditioneller und moderner Elemente. Die Entwicklung der brasilianischen Musik ist eng mit der europäischen Kolonisierung des Landes seit deren Anfängen im Jahre 1500 verknüpft.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich