Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Electro (Musikstil) Mit Electro, manchmal auch Electro Funk oder seltener Electro Boogie, wird eine Variante der Elektronischen Tanzmusik bezeichnet, die auf dem Backbeat basiert. Das heißt, der Rhythmus wird nicht durch eine gerade Bass Drum mit vier Schlägen pro Takt akzentuiert, wie etwa bei House oder Techno, sondern durch eine in 2/4 ...

  2. Rock wird als Überbegriff verwendet um Musikrichtungen zusammen zu fassen, welche durch die Vermischung von Rock ’n‘ Roll, Beatmusik und Blues in den Jahren 1950 bis 1960 entstanden sind. Die Geburtsstunde dieser Stilrichtung ist das Vereinigte Königreich. Zu den bekanntesten Pionierbands zählen Elvis Presley, The Rolling Stones sowie ...

  3. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.

  4. Pop-Musik hatte ihre Anfänge in den frühen 1950er Jahren in den USA, als Rock ‘n’ Roll Musiker wie Elvis Presley und Chuck Berry begannen, ihre Musik einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In kurzer Zeit wurde Popmusik zu einem der populärsten Genres der Welt.

  5. Rockmusik. Rock musik ist eines der bekanntesten und einflussreichsten Musikgenres des 20. Jahrhunderts. Sie entstand in den 1950er Jahren und entwickelte sich aus einer Vielzahl musikalischer Einflüsse, darunter Blues, Rhythm and Blues, Country und Folk. Rockmusik zeichnet sich durch druckvolle Rhythmen, eingängige Melodien und oft verzerrte ...

  6. 15. Dez. 2023 · Grunge ist ein Genre der Rockmusik, das in den späten 1980er Jahren in Seattle entstand. Geprägt von rohen, verzerrten Gitarrenklängen und introspektiven Lyrics reflektiert Grunge eine Mischung aus Wut, Desillusionierung und sozialer Kritik. Bands wie Nirvana und Soundgarden prägten diesen ungeschliffenen Sound, der eine Abkehr vom ...

  7. „Zwischen Gothic-Musik und Visual Rock liegen musikalisch nun mal Welten. Diese Bands legen viel Make-Up auf, stylen ihr Haar und tragen schwarze Bondage-Mode. Aber in diesen Äußerlichkeiten erschöpft sich alles. Sinn und Zweck dieser Bands ist es zumeist nicht, Musik aufzuführen, sondern Make-Up zu tragen und sich oft auffällig zu ...