Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rede von Bundespräsident Johannes Rau. zum Gedenken an die Opfer der Terroranschläge des Jahres 1977 am 18. Oktober 2002 in der Friedrichstadtkirche in Berlin: Bulletin 83-2. 18. Oktober 2002 ...

  2. 3. Feb. 2006 · Jetzt kostenlos testen. Johannes Rau hatte ein Gespür für die Lebenswelt der Kumpels im Revier, und Marktradikalismus lag ihm völlig fern. Aber er dachte im Deutungsmuster der sozialen ...

  3. 2. März 2006 · Tod von Johannes Rau: Motiv der Briefmarke: Johannes Rau (1931-2006), deutscher Politiker, von 1999-2004 Bundespräsident Text auf der Briefmarke: Johannes Rau 1931-2006, Deutschland: Entwurf: Prof. Gerd Aretz und Oliver Aretz: Ausgabewert: 55 Ct: Ausgabetag: 02.03.2006: Auflage: 14000000: Druckverfahren: Mehrfarben-Offsetdruck

  4. 27. Jan. 2006 · Sein Nachfolger Köhler reagierte bestürzt: «Der Tod von Johannes Rau erfüllt mich mit tiefer Trauer.» Rau sei ein Mann gewesen, der die Welt menschlicher gemacht habe.

  5. www.spiegel.de › politik › christina-rau-a-6c27991a-0002-0001Christina Rau - DER SPIEGEL

    16. Feb. 2007 · Christina Rau , 50, Witwe des ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau, hat noch Schwierigkeiten, im normalen Leben anzukommen. Als sie am vergangenen Mittwoch zu einer Gedenkveranstaltung zu ...

  6. 16. Aug. 2007 · Johannes Rau war aber auch der immer etwas pastoral wirkende Politiker, der bei allen möglichen Anlässen um passende Bibelsprüche nicht verlegen war. Jüdisch interessiert, christlich, ja protestantisch geprägt, lässt sich der 2006 verstorbene spätere Bundespräsident beschreiben. Der christlich-jüdische Dialog war für den bodenständigen Rau nicht nur Floskel, die gut in die jüdische ...

  7. 27. Jan. 2006 · Johannes Rau, Germany's popular former federal president, died on Friday morning following a lengthy illness. Rau served as president from July 1, 1999 until June 30, 2004.