Yahoo Suche Web Suche

  1. Stadtführungen und Stadtrallyes Berlin. Jederzeit spielbar. Jetzt Berlin entdecken. Interaktive Smartphone Stadtführung in Berlin. Entdecke Städte, wie du es willst.

    When is Ben? - 26,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Berliner Pfannkuchen (kurz: Berliner, Pfannkuchen oder Krapfen) ist ein Siedegebäck aus süßem Hefeteig mit einer Füllung aus Konfitüre . Während der Zubereitung werden Teigballen schwimmend in Fett ausgebacken und danach zumeist mit feinem Zucker bestäubt oder mit einer Glasur überzogen. Insbesondere im deutschsprachigen Raum wird das ...

  2. Mai 1957 rückwirkend zum 1. Januar 1957 die (neue) Deutsche Bank AG mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet wurde. In West-Berlin firmierte die Bank zunächst unter dem Namen ‚Berliner Diskonto-Bank AG‘, später unter Deutsche Bank Berlin AG. Der Vorstandssprecher war Hermann Abs, der bereits ab 1938 im Vorstand der alten Deutschen Bank ...

  3. Bereits 1970 war der Deutschen Staatsbibliothek in Ost-Berlin die Funktion einer zentralen Leiteinrichtung für Leihverkehr und Zentralkataloge übertragen worden. [12] Ende 1990 hatte die Deutsche Staatsbibliothek 3,8 Millionen Bände Druckschriften sowie 546 Planstellen und die Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz 4,4 Millionen Bände Druckschriften sowie 495 Stellen. [13]

  4. Schauspielhaus (Berlin) Das Schauspielhaus am Gendarmenmarkt im Berliner Ortsteil Mitte ist die Spielstätte des Konzerthauses Berlin. Es wurde 1818 bis 1821 im Auftrag König Friedrich Wilhelms III. nach Plänen Karl Friedrich Schinkels im Stil des Klassizismus errichtet. Im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt, wurde das Schauspielhaus 1976 bis 1984 ...

  5. Endspiele um die deutsche Fußballmeisterschaft 1922, 1923, 1924, 1927. Lage. Deutsches Stadion (Berlin) (Berlin) Das Deutsche Stadion war eine Sportstätte im heutigen Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf im nördlichen Grunewald westlich der damals noch eigenständigen Stadt Charlottenburg. Es wurde am 8.

  6. Deutsches Technikmuseum. Das Deutsche Technikmuseum wurde 1983 unter dem Namen Museum für Verkehr und Technik eröffnet, den es bis 1996 trug. Das Museum sieht sich als Nachfolgeinstitution verschiedener technischer Museen, die es in Berlin bis zum Zweiten Weltkrieg gab, wie etwa des Verkehrs- und Baumuseums (im Hamburger Bahnhof ), und ...

  7. DE-MUS-813712. Das Museum für Naturkunde Berlin (auch Naturkundemuseum Berlin [1] [2]) ist das größte Naturkundemuseum in Deutschland. Die Bestände umfassen mehr als 30 Millionen Objekte. Ursprünglich Teil der Humboldt-Universität zu Berlin, ist es seit 1. Januar 2009 eine Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem vollständigen Namen ...

  1. visitacity.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Best Berlin Tours, Top Activities and Tickets Online. Plan Your Trip to Berlin Now. Experience The Best of Berlin. Discover Germany. Order Now!