Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. März 2022 · Am Franz-Mehring-Platz im Berliner Stadtteil Friedrichshain entsteht auf dem Gelände einer abgerissenen, ehemaligen DDR-Kaufhalle das Wohnprojekt “The Franz”. Im Erdgeschoss sollen auch wieder Einzelhandelsflächen entstehen, darüber 160 Eigentumswohnungen. Sieben Geschosse für Eigentumswohnungen, im Erdgeschoss Einzelhandel: Das Projekt ...

  2. 23. Okt. 2020 · Ein­tra­gung · GF: Matthias Schindler · Kapital: 25.000 € · Ge­sell­schafts­ver­trag · Fir­men­sitz: Berlin · Name: Grundstücksgesellschaft Franz-Mehring-Platz 1 mbH · Un­ter­neh­mens­ge­gen­stand. Die Informationen dieser Seite wurden durch Analyse öffentlicher Quellen mittels eines voll-automatischen Algorithmus ...

  3. 18. Dez. 2021 · Start: 18.12.2021, 20:00 UhrOrt: Salon. Ende: 18.12.2021, 23:00 Uhr. Veranstalter: Stand-up Comedy Slam. Alle Veranstaltungen von Stand-up Comedy Slam. Hier tummeln sich die Newcomer*innen der Berliner Stand-up-Szene, ohne Requisite dafür mit Lachgarantie.

  4. Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin. Anschrift: Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin Telefon-Sammelnummer: (030)2978-1... Auskunft: (030) 2978-1111 Fax: (030) 2978-1610, E-Mail geschaeftsleitung@nd-online.de bzw. redaktion@nd-online.de Internet: www.nd-aktuell.de Aboservice: (030) 2978-1800, Fax:-1630

  5. Winterdienst Franz-Mehring-Platz 5. November 2023; Runde-Fete am 16.09.23 auf dem Rondell des Franz-Mehring-Platzes 16. August 2023; Straßenbaumaßnahmen zur Verkehrsberuhigung des Franz-Mehring-Platzes 27. März 2024

  6. DIE MÜNZENBERG LEKTIONEN: Als die Welt in Flammen aufging. Dienstag, 1. Oktober 2013, Kategorie: 1 mit Stimme, Bildung, Münzenberg, von Robert. Vor 80 Jahren soll der niederländische Kommunist Marinus van der Lubbe im Alleingang den Reichstag in Flammen gesetzt haben. Bis heute streiten Historiker über die Einzeltäterthese.

  7. Bürohaus Franz-Mehring-Platz 1 nahe Ostbahnhof: In Betrieb unter der Woche von ca. 9 Uhr bis 18 Uhr, kein Betrieb während der Schulferien HTW, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin : Ostendstraße 1 in Berlin-Oberschöneweide, auf dem Campus Wilhelminenhof, H-Gebäude, Peter-Behrens-Bau (NAG-Gebäude)