Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 1990 · Umbenennung: Karl-Marx-Stadt/Chemnitz. *Freitag, 01.06.1990, Ort: Chemnitz, Deutschland. Karl-Marx-Stadt wird nach 1953 wieder in Chemnitz rückbenannt, nachdem in einer Befragung 76 Prozent der Bürger für den alten Namen gestimmt haben. Artikel-Nr.: 51276. Quelle: FELTAS Archiv. Stand der Daten: 31.05.2020 13:05.

  2. Wissenswertes über deine Stadt. Im Laufe der Jahre war unsere schöne Stadt stets ein Zeuge des ständigen Wandels: Von der Industrialisierung über die Umbenennung zur Karl-Marx-Stadt bis hin zum Anwärter auf den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt 2025 – Wir verraten dir Fakten über unsere schöne Stadt, die du vielleicht noch nicht ...

  3. 9048 Karl-Marx-Stadt, Beckerstraße 22 (Kinderkrippe) 9048 Karl-Marx-Stadt, Parkstraße 28 (Kinderkrippe) Es gab außerhalb der DDR viele Firmen, die die Produkte des Buchungsmaschinenwerks vertrieben, besonders in den 1960er Jahren, als die DDR-Rechentechnik noch international konkurrenzfähig war.

  4. Umbenennung von Chemnitz in Karl-Marx-Stadt (1953) und Rückbenennung (1990) - 800-Jahr-Feier (1965) - Jahrestage der DDR - V. und VIII. Pioniertreffen (1964, 1988) - Einweihung des Karl-Marx-Monumentes (1971) - Kosmos-Ausstellung (1971) - V. Festival der Freundschaft zwischen der Jugend der UdSSR und der DDR (1980) - Leitgruppe Bauwesen

  5. Den Schwerpunkt bilden die Umbrüche der Stadt: die Zerstörung und der Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, die Umbenennung zu Karl-Marx-Stadt genauso wie die Friedliche Revolution und die Rückbenennung. Die Ausstellung bleibt für Besucher:innen bis zum 19. Oktober geöffnet. 14 Uhr, „50 Jahre Nischel – DENKmal weiter“

  6. 22. Mai 2023 · Germanist erforscht die Umbenennung: Wie aus Chemnitz einst Karl-Marx-Stadt wurde. Chemnitz - Diese Stadt wurde nicht mal 40: Karl-Marx-Stadt. Nach der Umbenennung am 10. Mai 1953 begannen sich die Menschen vor 70 Jahren damit anzufreunden, nun in einem Ort zu wohnen, der ganz anders hieß. Adressstempel mussten geändert werden, Briefköpfe ...

  7. 9. Mai 2016 · Alte Städte umbenennen gehört zu den Königsdisziplinen selbstbewusster Ideologen. Herausforderungen sind damit verbunden für Bevölkerung und Volksliedgut. Am 10. Mai 1953 wird aus Chemnitz ...