Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.spiegel.de › politik › otto-grotewohl-a-7a1fbf36/0002/0001Otto Grotewohl - DER SPIEGEL

    Otto Grotewohl, 65, erklärte in einer Würdigung zum 100. Jahrestag des Todes Alexander von Humboldts, er wisse sich eins mit dem preußischen Naturforscher »in unserer Forderung nach einem ...

  2. Walter Ulbricht, Wilhelm Pieck and Otto Grotewohl at the founding ceremony of the German Democratic Republic, 1949. Nominally, for the GDR's first year, Pieck was the number-two man in the government behind Grotewohl, who became the new country's first prime minister. In the East German political hierarchy, the prime minister was the top state ...

  3. 13. Sept. 2015 · Über den Einfluß des Imperialismus auf die Struktur der Arbeiterklasse schreibt Otto Grotewohl: Ebenso wie die materielle Lage wurde auch die soziale Struktur der Arbeiterklasse durch den Übergang zum Imperialismus weitgehend beeinflußt. Hier sind es vor allem drei Faktoren, die in der Periode des aufkommenden Imperialismus eine hohe ...

  4. Quellen(nachweise) * Kalliope-Verbund Archivportal-D * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías * Personen im Personenverzeichnis der Fraktionsprotokolle KGParl [1949-]

  5. Erzgebirgsstadion (Sachsen) Das Erzgebirgsstadion ist ein Fußballstadion in der sächsischen Stadt Aue-Bad Schlema. Es ist die Heimspielstätte des Fußballvereins FC Erzgebirge Aue. Im Zuge der Umbauarbeiten, die Ende 2017 abgeschlossen wurden, wurde die Leichtathletikanlage entfernt und die neuen Ränge dicht an den Spielfeldrand gerückt.

  6. Otto Grotewohl. From Wikimedia Commons, the free media repository. Deutsch: Otto Grotewohl (1894–1964) war ein deutscher Politiker (SPD, ab 1946 SED). Er war von 1949 bis 1964 Ministerpräsident der Deutschen Demokratischen Republik. Otto Grotewohl.

  7. Otto Grotewohl kommt in der Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung eine Schlüsselposition zu. Der Sozialdemokrat wirkte nach dem Zweiten Weltkrieg maßgeblich an der Zwangsvereinigung von SPD und KPD mit, obwohl er ein solches Projekt anfangs abgelehnt hatte. Außerdem segnete er die innerparteiliche Verfolgung ehemaliger Sozialdemokraten sowie die Transformation der SED in eine ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu otto grotewohl

    wilhelm pieck
    walter ulbricht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach