Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Nov. 2003 · Gemeint waren SED-Chef Walter Ulbricht, Staatspräsident Wilhelm Pieck und Ministerpräsident Otto Grotewohl.) "Bis zum Mittag des 17. Juni herrschte in Berlin Hoffnung, dass wir die DDR-Regierung ...

  2. Pieck wurde Vorsitzender der SED (gemeinsam mit Grotewohl) und Mitglied des Zentralsekretariats bzw. seit 1949 des Politbüros. Obwohl bei mehreren Verhandlungen der SED mit Stalin zugegen, nahm sein politischer Einfluß ab. Am 11.Oktober 1949 von der Provisorischen Volkskammer zum ersten Präsidenten der neugegründeten DDR gewählt, war Pieck nunmehr auf einen eher repräsentativen Posten ...

  3. September reiste eine SED-Delegation mit Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl, Walter Ulbricht und weiteren führenden Funktionären am 16. September zu geheimen Beratungen nach Moskau. Sie legten dort ihre Vorschläge für die Gründung der Deutschen Demokratischen Republik vor. Sie mussten aber zehn Tage warten, bis Josef Stalin sein schriftliches ...

  4. 14. Jan. 2016 · Der einzig DDR-Präsident, Wilhelm Pieck, und der SED-Vorsitzende, Otto Grotewohl, hatten hier ihre Arbeitszimmer. 1956 bezog dann das Geschichtsinstitut beim ZK der SED das Haus. Zu diesem ...

  5. Quelle: Vereinigungsparteitag von KPD und SPD zur SED im Berliner Admiralspalast am 21./22.April 1946: Wilhelm Pieck (KPD/links) und Otto Grotewohl (SPD/rechts) bei ihrem Händedruck. Rechts sitzend: Walter Ulbricht. Fotograf/in unbekannt. bpk-Bildagentur, Bildnummer 30009842. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur ...

  6. Parteikonferenz der SED im Juli 1952 in Ost-Berlin. (© BPA) Der Weg in die Krise der DDR nimmt seinen Anfang, als die SED im Juli 1952 beschließt, dass ab sofort der "Sozialismus planmäßig aufgebaut" werde. Dieser neuen Richtung der SED-Politik gehen zwei Treffen der SED-Führung (Wilhelm Pieck, Walter Ulbricht, Otto Grotewohl) Anfang April ...

  7. Wilhelm Pieck (links) und Otto Grotewohl, 1949 Parteivorsitzender der SED und Präsident der DDR Im April 1946 w urde er gemeinsam m it Otto Grotewohl (SPD) Vorsitzender d er Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) u nd nach Gründung d er Deutschen Demokratischen Republik (DDR) i m Oktober 1949 d eren erster u nd einziger Präsident; e r blieb d ies bis z u seinem Tode 1960.